Sold out

Postkolonialismus und (Inter-)Medialität - Perspektiven der Grenzüberschreitung im Spannungsfeld von Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Horizont der Germanistik haben sich gerade in den vergangenen Jahren die Postkolonialen Studien als ein lebendiges und vielfältiges Forschungsparadigma etablieren können.
Im Anschluss daran macht sich der Band eine (inter-)mediale Ausweitung der postkolonialen Perspektive zur Aufgabe - verknüpft mit der Frage, wie dies Chancen zur Überschreitung der doch starken Schriftzentriertheit in der Postkolonialen Germanistik bieten kann. Die Beiträge beschäftigen sich vor allem kritisch mit der Darstellung kultureller Fremdheit in Literatur, Musik, Fotografie, Theater und Film im 20./21. Jahrhundert sowie ihren intermedialen Schnitt- und Grenzbereichen.

About the author










Laura Beck (Dr. phil.), geb. 1985, ist Lektorin für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Lüttich. Sie studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Anglistik, Kunstgeschichte und französische Romanistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Université de Bourgogne in Dijon. Sie promovierte 2015 in Germanistik an der Universität Bremen.
Julian Osthues (Dr. phil.) ist Studienrat an einer Gesamtschule in Niedersachsen.

Report

»Der Band [illustriert] das immense Potential zur thematischen und methodischen Diversifizierung bzgl. (Inter-)Medialität im Bereich postkolonialer Studien; er weist auf die Notwendigkeit hin, Medienkonzepte postkolonial zu schärfen, und zeigt umgekehrt, wie eine intermediale Perspektive Methoden und Theorien der Postcolonial Studies kritisch erneuern kann.«

Fermin Suter, Germanisch-Romanische Monatsschrift, 67/4 (2017) 20180502

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.