Sold out

Sicherung und Durchsetzung von Honoraransprüchen in der Steuerberatungspraxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Steuerberatergebührenverordnung stellt eine vergleichsweise junge Rechtsverordnung dar, deren Anwendung in der Praxis offenbar immer wieder Schwierigkeiten bereitet. Welcher Berater kennt das nicht: Die Leistung ist erbracht, doch dann gibt es Streit über die Honorarhöhe und der Mandant zahlt nicht. Gebührenstreitigkeiten und -ausfälle sind ein zunehmendes Problem in der Praxis.

Das Studium der zahlreich hierzu ergangenen Gerichtsentscheidungen führt zu der Erkenntnis, dass die meisten Honorarprozesse durch formelle Fehler bei der Rechnungserstellung verloren gingen. In vielen Fällen waren die Honorare auch verjährt. Für die erfolgreiche Durchsetzung der Honoraransprüche kommt es demnach entscheidend darauf an, diese rechtzeitig und formell einwandfrei geltend zu machen. Im Vorfeld der Liquidation kommen auch Sicherungsmechanismen wie etwa der Vorschuss, aber auch Druckmittel wie das Zurückbehaltungsrecht in Betracht. Zur Erleichterung der Beweislage bieten sich darüber hinaus Steuerberatungsverträge und Honorarvereinbarungen an.

Das Buch von Gilgan zeigt, wie Honoraransprüche gesichert und durchgesetzt werden können. Dieser ausführliche Ratgeber behandelt die Problematik praxisorientiert. Er ist deshalb für jeden Steuerberater unentbehrlich.

Product details

Authors Hans-Günther Gilgan
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783482535611
ISBN 978-3-482-53561-1
No. of pages 148
Weight 208 g
Series Kanzleiorganisation, Kommunikation
Kanzleiorganisation, Kommunikation
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.