Sold out

Zeitmanagement - Der richtige Umgang des Anwalts mit der Zeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das wichtigste Gut des Anwalts - aber natürlich auch anderer Freiberufler - ist die Zeit. Nur der ökonomische Umgang mir dieser knappen Ressource sichert die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg im Beruf.

Die "Zauberformel" lautet: Sinnvolle Zeiteinteilung. Aktive Planung heißt die unternehmerische Lösung, organisatorische und personelle Zeitkonzepte bestimmen das planerische Handwerkszeug.

Das Buch verzichtet bei der Aufarbeitung der grundlegenden organisatorischen Fragen auf eine systematische Darstellung. Autor Fedtke geht vielmehr situativ vor. Im Mittelpunkt stehen praktische Situationen aus dem Berufsalltag, die er in humorvoll-konkreter Weise analysiert. Der Autor hält dem Leser mittels einer Schwachstellendarstellung zur heiteren Selbstschau den Spiegel vor. In 46 konkret lehrreichen "Lektionen" zeigt Fedtke, wo "Zeitfallen" aufgestellt sind und "Zeitdiebe" auf der Lauer liegen. Diese Analyse verbindet er mit Handlungsanweisungen zum "richtigen" Zeitmanagement. So wird der Leser über eine satirisch überhöhte Aufarbeitung zu besserer Erkenntnis, zur richtigen Einsicht und damit zur Lösung des Problems geführt.

Die Broschüre spiegelt die gesammelten Erfahrungen des Autors aus 15 Jahren Dozententätigkeit zu Fragen von rationalem Zeiterleben und instrumentalisierter Planung als technisches Ordnungskriterium in der Anwaltskanzlei wider. Herzhafte Karikaturen von Philipp Heinisch lockern den Inhalt zusätzlich auf und zeigen, welche kreativen Schmunzelerlebnisse das Planungsgeschäft für denjenigen bereit hält, der sensibilisiert für den richtigen Umgang mit der Zeit durch das bunte Berufsleben geht.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Grundsätzliches. Zielsetzungen anwaltlichen Planungsmanagements. Herzstücke richtigen Planungsmanagements - praktizierte Planungsentzerrungen. Asymmetrien und Defizite der Planung - untrügliche Alarmsignale. Intensivierung und Innovation der Planungsbefindlichkeiten im Büro. Vermischtes. Zum Ausklang.

Product details

Authors Eberhard Fedtke, Eberhardt Fedtke
Assisted by Philip von Heinisch (Drawings)
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783482536717
ISBN 978-3-482-53671-7
No. of pages 174
Weight 250 g
Illustrations m. Zeichn. v. Philipp Heinisch.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.