Sold out

Konzernbesteuerung - Beiträge zu einer Ringveranstaltung an der Universität Göttingen im Sommersemester 2004

German · Hardback

Description

Read more

Das deutsche Steuerrecht beruht auf der selbstständigen Steuerpflicht einzelner Rechtssubjekte. Dieser Grundsatz gilt auch im Bereich der Kapitalgesellschaften, die in einem Konzern zusammengeschlossen sind und aus wirtschaftlicher Sicht eine Einheit bilden. Aus dieser wirtschaftlichen Einheit folgt, dass konzernintern ausgeschüttete Gewinne nicht mehrfach besteuert und Verluste zwischen den Konzerngesellschaften ausgeglichen werden. Im nationalen Bereich gelingt dies überwiegend durch das Institut der Organschaft. Im grenzüberschreitenden Bereich dominiert dagegen das Konzept der rechtlichen Vielfalt.

Vor diesem Hintergrund analysiert dieses Buch die gegenwärtige Rechtslage für die Besteuerung der Konzernunternehmung und diskutiert Ansätze für die Fortentwicklung des Konzernsteuerrechts. Hierbei richtet sich ein besonderes Augenmerk auf den Reformbedarf, der sich mit der Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes verbindet.

Product details

Assisted by Andrea Oestreicher (Editor), Andreas Oestreicher (Editor)
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783482546617
ISBN 978-3-482-54661-7
No. of pages 399
Weight 665 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.