Read more
Die Rückgängigmachung eines Leistungsaustauschs und dessen Abgrenzung von der Vornahme eines erneuten Leistungsaustauschs zwischen denselben Beteiligten beschäftigt die Finanzrechtsprechung und das umsatzsteuerrechtliche Schrifttum seit mehr als achtzig Jahren in regelmäßigen Abständen. Parallel dazu stellt sich die Frage nach der Abgrenzung von Umtausch und Tausch. Im Kern geht es hier um
die Frage, ob und inwieweit ein einmal getätigter Leistungsaustausch nach
1 Abs. 1 Nr. 1 UStG und der durch diesen ausgelöste Steueranspruch,
13 Abs. 1 Nr. 1 UStG, zur Disposition von Unternehmer und Verbraucher stehen.
Diese Untersuchung ordnet zunächst das Phänomen der Rückgängigmachung eines Leistungsaustauschs in die Systematik des Umsatzsteuerrechts ein. Dann wird die Entwicklung und der Stand der Lösungsvorschläge zur hier angesprochenen Abgrenzungsfragestrukturiert und kritisch durchleuchtet. Schließlich wird ein eigener Lösungsvorschlag gemacht, der dem den umsatzsteuerrechtlichen
Leistungsaustausch prägenden Spannungsfeld gerecht wird.
Dieses Buch ist dem an diesem umsatzsteuerlichen Spezialthema interessierten Leser insbesondere wegen seiner präzisen, verständlich aufbereiteten Darstellung zu empfehlen.