Sold out

Kamera- und Fotomuseum Leipzig

German · Pamphlet

Description

Read more

Andreas J. Mueller
Kamera- und Fotomuseum Leipzig

Am 19. August 1839 wurde vor der Französischen Akademie der Wissenschaften die Erfindung der Fotografie durch Louis Jaques Mandé Daguerre verkündet. Auf den Tag genau 150 Jahre später eröffnete in Leipzig der Fotograf und Kamerahistoriker Peter Langner mit seiner Frau in privater Initiative ein Fotomuseum, das der Öffentlichkeit die Ergebnisse zwanzigjähriger intensiver und fachkundiger Sammlertätigkeit vorstellte. Nach Langners frühem Tod strukturierte seine Frau die Sammlung neu. Das Museum wurde 1994 als Kamera- und Fotomuseum wiedereröffnet. Seither hat es sich einen guten Ruf auch über die Landesgrenzen hinaus durch seine Sonderausstellungen erarbeitet, die sich der Präsentation international herausragender künstlerischer Fotografie widmen.
Dieser Führer stellt einige der bemerkenswerten Ausstellungsstücke sowie eine Auswahl an Fotos aus den Schwerpunkten der Fotografiesammlung vor: der Reisefotografie des 19. Jahrhunderts, der Pressefotografie des 20. Jahrhunderts und der Aktfotografie.

Product details

Authors Andreas J Mueller
Publisher Stekovics, Janos
 
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Pamphlet
Released 31.03.2015
 
No. of pages 64
Dimensions 119 mm x 172 mm x 7 mm
Weight 99 g
Illustrations 87 Fotos
Series Sächsische Museen
Sächsische Museen
Subject Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.