Read more
Auslandsinvestitionen in Form von Unternehmenskäufen, Verschmelzungen und internationalen Joint Ventures sind alltäglich geworden. Die Erweiterung der Europäischen Union hat die Investitionsdynamik noch weiter beschleunigt.
Internationale Unternehmensaktionen haben verschiedene Gründe: So kann die schnelle Erschließung eines geographisch oder produktspezifisch neuen Marktes Hintergrund einer M & A Transaktion sein oder aber die Ausweitung oder Verteidigung des Marktanteils. Unternehmen sehen hierbei politische Grenzen immer weniger als solche - im Gegensatz zu den Finanzbehörden der beteiligten Staaten. Die hieraus resultierenden Chancen und Risiken im steuerlichen Bereich werden in diesem Buch dargestellt.
Nach einer Übersicht über die steuerlichen Rahmenbedingungen für deutsche Auslandsinvestoren werden in Länderbeiträgen die steuerlichen Aspekte von Unternehmenstransaktionen in einigen der wichtigsten Zielländer dargestellt.
Die Autoren sind erfahrene Praktiker, die sich in ihrem täglichen Geschäft als Partner/Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Deloitte mit internationalen Unternehmenstransaktionen beschäftigen.
Das Buch wendet sich an Führungskräfte aus den Bereichen M & A und Unternehmensbeteiligungen, Geschäftsführer, Vorstände, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Fachanwälte für Steuerrecht.