Share
Karin Stüfe
'Frauen sind anders' - Identifikation weiblicher Erfolgstypen auf Basis einer empirischen Untersuchung
German · Paperback / Softback
Description
Über Unterschiede zwischen den Geschlechtern wird oft diskutiert. Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht allerdings werden geschlechtsspezifische Fragestellungen kaum aufgegriffen - dies, obwohl für die Karrieren weiblicher Führungskräfte die Geschlechterrolle eine zentrale Bedeutung haben dürfte und in höheren Hierarchieebenen die Frauen trotz zahlreicher Fördermaßnahmen weiterhin eine Ausnahme darstellen. Prof. Dr. Karin Stüfe führt zu diesem Themenkomplex eine empirische Untersuchung durch. Sie befragt circa 400 weibliche Führungskräfte und Frauen in herausragenden Positionen in Deutschland. Die Studie zielt in erster Linie darauf ab, die Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte zu durchleuchten und mögliche Erfolgstypen zu identifizieren. Dazu wird auf der Basis bisheriger Erkenntnisse ein Modell zur ganzheitlichen Abbildung des Führungsverhaltens entwickelt, welches dann als Basis zur Operationalisierung der Direktbefragung dient. Die Autorin fasst die wesentlichen Meinungsbilder weiblicher Führungspersönlichkeiten zusammen und stellt fünf weibliche Führungs-Erfolgstypen vor.
List of contents
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Vorwort;9
3;1. Einleitung;11
3.1;1.1 Die Notwendigkeit einer "weiteren" Untersuchung zu den weiblichen Erfolgstypen;11
3.2;1.2 Das Ziel und die Vorgehensweise dieser Untersuchung;12
4;2. Ausgangsfragestellungen und Ausgangsüberlegungen;13
4.1;2.1 Wer ist eine weibliche Führungskraft?;13
4.2;2.2 Entwicklung eines Strukturmodells zur Erfassung des Führungserfolgs;14
5;3 Bisherige Erkenntnisse zum Führungserfolg weiblicher Führungskräfte;16
5.1;3.1 Ausgewählte Ergebnisse theoriegestützter Untersuchungen zum Führungserfolg weiblicher Führungskräfte;16
5.1.1;3.1.1 Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen aus biologischer Sicht;17
5.1.2;3.1.2 Ausgewählte sozialisationstheoretische Erklärungsansätze;32
5.1.3;3.1.3 Mögliche Auswirkungen der Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf das Führungsverhalten;38
5.2;3.2 Ausgewählte Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Führungserfolg weiblicher Führungskräfte;52
5.2.1;3.2.1 Die Realität in den Betrieben;52
5.2.2;3.2.2 Die Lebens- und Arbeitssituation für Frauen in Deutschland;55
5.2.3;3.2.3 Das Image der weiblichen Führungskraft;56
6;4. Die Ergebnisse der Direktbefragung von ca. 400 weiblichen Führungskräften;57
6.1;4.1 Die wesentlichen Meinungsbilder weiblicher Führungspersönlichkeiten;57
6.1.1;4.1.1 Die Bedeutung von Vorbildern für erfolgreiche Führungsfrauen;57
6.1.2;4.1.2 Der Umgang mit problematischen Situationen;58
6.1.3;4.1.3 Die Bedeutung geschlechtsspezifischer Erwartungen und der Umgang damit;59
6.1.4;4.1.4 Die Bedeutung von Frauenförderungsprogrammen aus Sicht erfolgreicher Führungsfrauen;60
6.1.5;4.1.5 Wesentliche Aufstiegshindernisse aus Sicht erfolgreicher Führungsfrauen;61
6.1.6;4.1.6 Die Unterschiede im Führungsverhalten von Frauen und Männern aus Sicht weiblicher Führungskräfte;65
6.2;4.2 Die fünf weiblichen Führungserfolgstypen;66
6.2.1;4.2.1. Typ 1: Die selbstbewusste Powerfrau;66
6.2.2;4.2.2. Typ 2: Die kompetente Diplomatin;68
6.2.3;4.2.3. Typ 3: Die aparte Teamerin;69
6.2.4;4.2.4. Typ 4: Die flexible Optimistin;71
6.2.5;4.2.5. Typ 5: Die dominante Diva;72
7;5. Ableitung praktischer Implikationen - Ansatzpunkte zur Erhöhung der Chancengleichheit;73
8;Literaturverzeichnis;79
Product details
Authors | Karin Stüfe |
Publisher | Edition Rainer Hampp |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783866181335 |
ISBN | 978-3-86618-133-5 |
No. of pages | 81 |
Weight | 122 g |
Subject |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.