Sold out

Spiel, Spielen, Therapie - Eine Theorie des Spielens und ihre Anwendungen auf das Spiel in der Ergotherapie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wann spricht man von Spiel oder Spielen? In diesem Buch wird eine Theorie des Spielens entwickelt und es werden Kriterien aufgestellt, die zur Definition von Spiel und Spielen beitragen. Das Spielen wird von anderen Tätigkeiten, wie z.B. dem Üben, abgegrenzt. Vor allem in der Behandlung von Kindern kommt dem Spielen als ergotherapeutisches Angebot besondere Bedeutung zu. Auf dem Hintergrund der hier entwickelten Spieltheorie wird anhand von Fallbeispielen überprüft, wann im Rahmen der Ergotherapie gespielt wird und wie Spielangebote im Vergleich zu Übungsangeboten in der Ergotherapie mit Kindern einzuschätzen sind.

Product details

Authors Anj Kayser, Anja Kayser, Egon Kayser
Publisher Schulz-Kirchner Verlag Gm
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
No. of pages 76
Dimensions 146 mm x 208 mm x 10 mm
Weight 124 g
Illustrations 3 Abbildungen
Series Neue Reihe Ergotherapie
Neue Reihe Ergotherapie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.