Sold out

Heinrich Mann-Jahrbuch. Bd.25/2007

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Inhalt:
- Rassismus und Kosmopolitismus in Heinrich Manns "Zwischen den Rassen" (1907)
- Landschaftsbilder und Glückutopie. Über das "Schöne" und "Pathetische" in Heinrich Manns "Zwischen den Rassen"
- "Geheime Verwandschaften". Das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung "Schauspielerin"
- Aristokratismus als Integrationsdiskurs der Moderne bei Heinrich Mann
- Enrico oder Henri? Heinrich Heine und Heinrich Mann zwischen Italien und Frankreich
- "Das europäische Gesicht". Dilettantismus und europäisches Flair beim jungen Heinrich Mann
- Kleine Städte, große Sachen. Konkurrenz und Spektakel als Produktionen sozialer Ähnlichkeit bei Heinrich Mann
- Die Sozialdemokratie in Heinrich Manns Roman "Der Untertan"
- Was ihnen zu Hitler (nicht) einfiel: Karl Kraus und Heinrich Mann
- Heinrich Mann-Preis: Karl Heinz Bohrer, Heinrich Manns Renaissance
- Buchbeprechungen
- Aus der Heinrich Mann-Gesellschaft

About the author

Ariane Martin ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte mit kulturwissenschaftlicher Ausrichtung an der Universität Mainz. Arbeitsschwerpunkte von der Literatur des Sturm und Drang bis zur klassischen Moderne. Mitherausgeberin des Lenz-Jahrbuch und des Heinrich Mann-Jahrbuch.

Hans Wißkirchen, geboren 1955, Studium der Germanistik und Philosophie. Promotion über Thomas Manns Romane "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus". Seit 1993 Leiter des Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrums im Buddenbrookhaus der Hansestadt Lübeck. Seit 2001 als Geschäftsführer der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck verantwortlich für das Buddenbrookhaus und das Günter-Grass-Haus. Zahlreiche Publikationen zu Heinrich und Thomas Mann.

Helmut Koopmann ist Professor emeritus für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg. Zahlreiche Gastprofessuren in den USA, Südafrika, China, Italien und Indien.

Product details

Assisted by Ariane Martin (Editor), Hans Wißkirchen (Editor)
Publisher Schmidt-Römhild
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783795012830
ISBN 978-3-7950-1283-0
No. of pages 250
Weight 332 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.