Sold out

Amateurfußballtrainer der neuen Generation - Grenzgänger am Rande der Ehrenamtlichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist mit fast 26.000 Vereinen und über 6,7 Millionen Mitgliedern die größte gesellschaftliche Gruppierung Deutschlands. Obwohl der Amateurfußballtrainer besonders in den unteren Ligen die zentrale Schlüsselfigur des Wettkampfsystems darstellt, ist er bislang nicht Gegenstand systematischer wissenschaftlicher Forschung.
Um diesem Forschungsdefizit entgegenzuwirken, untersucht die vorliegende Studie anhand von zehn Einzelfallbeispielen nicht nur die Biographien und Sportkarrieren der Trainer, sondern auch den Wandel dieser Funktionsrolle von einer weitestgehend ehrenamtlichen Laientätigkeit zu einer quasi-professionellen Erwerbstätigkeit.
Durch fundierte Praxiseinblicke zeigt die vorliegende Studie auf, welche Gefahren die gut gemeinten Modernisierungsmaßnahmen der Verbands- und Vereinsführungen für das deutsche Fußballmodell mit sich bringen: das ehrenamtliche System wird zunehmend ausgehöhlt, dem Traum vom Aufstieg und Erfolg werden traditionelle Strukturen geopfert, egoistische und kommerzielle Motive treten in Konkurrenz zu ehrenamtlichem Engagement. Dessen ungeachtet hebt die Studie aber auch den persönlichen Einsatz der Trainer hervor, für die der Fußball ihr Leben ist.

About the author

Dr. Klaus Hefner, geboren 1977, studierte im Rahmen des koordinierten Verfahrens Sportwissenschaft, Anglistik und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster auf Lehramt und Magister. Neben einem Auslandsjahr in England arbeitete er in dieser Zeit sowohl für das englische Seminar als auch den Hochschulsport der Universität Münster.§Nach dem zweiten Staatsexamen im Jahre 2008 begann er seine Tätigkeit als Gymnasiallehrer für die Fächer Englisch und Sport und promovierte im Jahre 2012 zum Dr. phil. Er arbeitet als Oberstudienrat an einem UNESCO-Gymnasium in der Nähe seines Wohnortes Münster.

Product details

Authors Klaus Hefner
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2015
 
EAN 9783830927884
ISBN 978-3-8309-2788-4
No. of pages 264
Dimensions 169 mm x 237 mm x 18 mm
Weight 480 g
Series Edition Global-lokale Sportkultur
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.