Sold out

Chancenorientiertes Change Management in ökologisch affinen Mittelstandsunternehmungen - Theoretische Grundlagen. Empirische Untersuchung. Gestaltungsempfehlungen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die anhaltende Diskussion zum nachhaltigen Wirtschaften belegt, dass ökologische Themenstellungen auf der Agenda betrieblicher Entscheidungsträger weiterhin einen wichtigen Rang einnehmen. Maßgeblich zu diesem Umstand beigetragen haben die in einschlägigen Veröffentlichungen diskutieren Ansätze zur Gestaltung von Umweltmanagementsystemen sowie die zahlreichen Praxisberichte zum ökonomischen Erfolg ökologisch geleiteter Maßnahmen.
Jedoch ist festzustellen, dass zahlreiche Darstellungen eine unreflektierte Komplementarität zwischen Ökologie und Ökonomie unterstellen. Ferner werden kaum individuelle Strukturbedingungen berücksichtigt, mit denen sich Unternehmungen unterschiedlicher Größenklassen auseinander zu setzen haben. Vorliegende Beiträge zum Umweltmanagement proklamieren zumeist grundsätzliche Erfolgskonzepte und tragen somit eher den Bedürfnissen größerer Wirtschaftsakteure Rechnung. Obgleich mittelständische Unternehmungen das Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden, werden ihre Anforderungen an ein chancenorientiertes Umweltmanagement bislang nur sporadisch thematisiert.
Der Autor füllt diese Forschungslücken aus, indem er ein praxisorientiertes Wandlungsmodell entwickelt, das Wege zur umfassenden Nutzung des Ökologiefeldes als Chancen- und Erfolgsfaktor aufzeigt. Die Ausgestaltung des vielschichtigen Rahmenkonzepts nimmt dabei in hohem Maße Rücksicht auf die restriktiven Bedingungen mittelständischer Unternehmungen und leistet Vorschub in Richtung ökologischer und ökonomischer Potenzialrealisierung. Der empirisch fundierte Gestaltungsteil verdeutlicht die zentralen Einflussgrößen einer chancenorientierten Verwirklichung des Umweltmanagements und zeigt dem Praktiker mögliche Umsetzungspfade auf.

About the author

Dr. Florian Reiter, Jahrgang 1973, studierte in Hannover Wirtschaftswissenschaften und arbeitete anschließend an der Abteilung für Unternehmensführung und Organisation der Universität Hannover als Projektmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Parallel zu dieser Anstellung war er als freiberuflicher Dozent und Trainer an verschiedenen Managementakademien tätig. Sein Dissertationsvorhaben zum Dr. rer. pol. begann er in der ersten Jahreshälfte 2000 und beendete dieses im Jahr 2003.§

Product details

Authors Florian Reiter
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783879887590
ISBN 978-3-87988-759-0
No. of pages 333
Weight 444 g
Illustrations m. 33 Abb.
Series Schriften zum Management
Schriften zum Management
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.