Sold out

Systemisches Personalmanagement - Möglichkeiten und Grenzen. Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Schlagworte wie Evolutionäres Management, Chaosmanagement oder vernetztes Denken durchziehen seit Jahren die Managementliteratur. Hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Betriebswirtschaft gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Während Kritiker lediglich ein Sprachspiel mit begrenztem praktischen Nutzen sehen, bieten die systemischen Ansätze in den Augen ihrer Protagonisten die Möglichkeit, realitätsnahe Konzepte zur Gestaltung typischer Managementprobleme zu entwickeln.
Die Idee, Systemtheorien für die Wirtschaftswissenschaften zu nutzen, ist nicht neu. Die Geschichte ihrer Anwendung in den Wirtschaftswissenschaften reicht, wie dieses Buch zeigt, bis zu den Anfängen der Wirtschaftswissenschaften zurück. Die wesentliche Neuerung der neuen systemischen Konzepte liegt im Prinzip der Selbstorganisation, die eine zentrale Stellung in den sogenannten neueren Systemtheorien einnimmt.
Unbestritten beinhaltet dieses Prinzip Analogien zu zahlreichen Managementproblemen und bietet eine wissenschaftliche Fundierung für alle Konzepten, die auf eine verstärkte Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzen. Bekannte Beispiele hierfür sind selbststeuernde und teilautonome Gruppen oder lean management.
Dieses Buch wendet sich an Studenten und interessierte Praktiker. Es stellt zunächst die Wurzeln und Kernaussagen verschiedener Systemtheorien mit Blick auf die betriebswirtschaftliche Anwendbarkeit vor. Aus mehreren erfolgversprechenden systemischen Ansätzen, Techniken und Bausteinen entwickelt der Autor ein allgemeines Personalmanagementkonzept. Dieses wendet er zur Thematisierung eines klassischen personalwirtschaftlichen Problems, der Fluktuation, und als Beratungsmodul zur Handhabung eines komplexen realen Problems in einer Fallstudie an.
Mit den Erfahrungen bei der Anwendung dieses Prototyps wagt der Autor schließlich einen perspektivischen Ausblick für die Möglichkeiten derartiger an der Systemtheorie orientierter Konzepte und leitet daraus weiteren Forschungsbedarf ab.

Product details

Authors Wilhelm Maier
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783879882991
ISBN 978-3-87988-299-1
No. of pages 354
Weight 442 g
Illustrations 19 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.