Fr. 58.00

Die Bauschule am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich - Architekturlehre zur Zeit von Gottfried Semper (1855–1871)

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Die 1855 gegründete Bauschule am Eidgenössischen Polytechnikum in Zürich, Vorläuferin des heutigen Departements Architektur der ETH, prägte das moderne Berufsbild des Architekten wegweisend: Unter der Leitung von Gottfried Semper wurden Elemente der akademischen Ausbildungstradition in die grundsätzlich polytechnisch orientierte Schule integriert. So bildete sich eine Lehre heraus, die wissenschaftliche, künstlerische und technische Aspekte in sich vereinigt. Die Relevanz der einzelnen Fächer und deren Bezug zum zentralen Unterricht im Architekturatelier waren damals nicht weniger umstritten als heute. Die 'technische Richtung', vor allem von dem Architekten Ernst Gladbach vertreten, hatte bald nicht mehr jenes Gewicht, das ihr ursprünglich zugedacht gewesen war. Sie blieb jedoch der zweite Pol der Ausbildung, der den künstlerischen ergänzte. Wie Gottfried Semper sein Fach verstand, demonstrierte er nicht zuletzt mit seinem 1859 bis 1864 erbauten Hochschulgebäude in Zürich, in dem er die Architektur als integrierende, zwischen den unterschiedlichen Kulturen und Disziplinen vermittelnde Kunst manifest werden liess.

Product details

Authors Vittorio Magnago Lampugnani, Martin Tschanz
Assisted by Vittorio Magnago Lampugnani (Foreword)
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Other book format
Released 01.04.2015
 
EAN 9783856763435
ISBN 978-3-85676-343-5
No. of pages 340
Dimensions 165 mm x 245 mm x 29 mm
Weight 965 g
Series Architektonisches Wissen
Architektonisches Wissen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schweiz, Semper, Gottfried, Swissness, Geschichte der Architektur, entdecken, ETH Zürich, Departement Architektur, Zürich, Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.