Read more
About the author
Die Redaktorin: Dr. Brigitte Degler-Spengler war von 1974 bis 2003 leitende Redaktorin der Helvetia Sacra.
Summary
Fast die gesamte deutschsprachige Schweiz gehörte ehemals zum Bistum Konstanz. Seit dem 15. Jahrhundert beanspruchte der schweizerische Bistumsteil mehr Selbständigkeit. Mit der Einrichtung von Kommissariaten seit dem 17. Jahrhundert fanden Bischof und schweizerische Diözesanstände schliesslich eine Form, die der «Schweizer Quart» ein grosses Mass an kirchlichem Eigenleben erlaubte. Auch der Abt von St. Gallen erreichte für sein Gebiet 1613 kirchliche Unabhängigkeit vom Konstanzer Bischof, die er bis ins 18. Jahrhundert zur vollen Jurisdiktionsgewalt eines «Quasibischofs» erweiterte. Die zehn Beiträge des Fazikels 16 der «Itinera» gehen diesen besonderen Entwicklungen des Schweizer Bistumsteils vom Mittelalter bis zur Aufhebung der Diözese Konstanz 1821/27 nach. Beigegebene Karten veranschaulichen die Zusammenhänge, welche zum Verständnis der heutigen Bistumssituation der Schweiz beitragen. Inhalt Brigitte Degler-Spengler, Das Besondere an der Diözese Konstanz. Einführung in das Tagungsthema Hubertus Seibert, Konstanz und St. Gallen. Zu den Beziehungen zwischen Bischofskirche und Kloster vom 8. bis 13. Jahrhundert Detlev Zimpel, Das weltliche Territorium der Bischöfe von Konstanz in der Mitte des 13. Jahrhunderts. Mittel und Möglichkeiten des Besitzerwerbs Brigitte Hotz, Die Truchessen von Diessenhofen und das Konstanzer Domkapitel zu Beginn des Grossen Schismas Guy P. Marchal, Die Eidgenossen, das Bistum Konstanz und die Rheingrenze im 15. Jahrhundert. Einladung zu einem Perspektivenwechsel Beat Bühler, Im Spannungsfeld zwischen Diözese Konstanz und Fürstabtei St. Gallen – Die Landkapitel Will und St. Gallen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Stefanie Uhler, Die Bedeutung des Schweizer Besitzes für das Konstanzer Hochstift Josef Brülisauer, Die bischöflichen Kommissare in der Schweizer Quart Markus Ries, Die Aufhebung des Bistums Konstanz und die kirchliche Umgestaltung der Schweizer Quart Rudolf Reinhardt, Zusammenfassung der Tagung. Zugleich Wünsche an ein künftiges Kartenwerk zur Geschichte von Hochstift und Diözese Konstanz