Sold out

Mein Sommer mit Mucks - Roman. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016, Kategorie Kinderbuch

German · Hardback

Description

Read more

In diesem verrückten Sommer lernt die eigenbrötlerische Zonja im Schwimmbad Mucks kennen, der aussieht wie ein Außerirdischer, und sie rettet ihm ein bisschen das Leben. Eine ganz außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, so herzerwärmend und witzig erzählt, dass man das Buch am liebsten gleich noch mal lesen möchte.

Zonja besitzt eine unbezwingbare Neugier, weshalb die meisten in ihrer Klasse sie für eine Spinnerin halten. Egal. Zonja mit Z liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten und Statistiken aufzustellen, und so fischt sie an diesem Tag einen Jungen - grüne Badehose, dünn wie eine junge Birke, abstehende Ohren - aus dem Wasser, weil der nicht schwimmen kann. Seltsam. Sie spielen Scrabble, beobachten den Sternenhimmel und essen viele Pfannkuchen - eigentlich ist Mucks der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden könnte. Doch irgendwas stimmt überhaupt nicht mit ihm, und es dauert diesen einen Sommer, bis sie weiß, warum er im Regen tanzt und was es mit den blauen Flecken und dem Pfefferspray auf sich hat.

About the author










Stefanie Höfler, geboren 1978, studierte Germanistik, Anglistik und Skandinavistik in Freiburg und Dundee/Schottland. Sie arbeitet als Lehrerin und Theaterpädagogin und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Ort im Schwarzwald. Ihr Roman "Mein Sommer mit Mucks" wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.


Summary

In diesem verrückten Sommer lernt die eigenbrötlerische Zonja im Schwimmbad Mucks kennen, der aussieht wie ein Außerirdischer, und sie rettet ihm ein bisschen das Leben. Eine ganz außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, so herzerwärmend und witzig erzählt, dass man das Buch am liebsten gleich noch mal lesen möchte.

Zonja besitzt eine unbezwingbare Neugier, weshalb die meisten in ihrer Klasse sie für eine Spinnerin halten. Egal. Zonja mit Z liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten und Statistiken aufzustellen, und so fischt sie an diesem Tag einen Jungen - grüne Badehose, dünn wie eine junge Birke, abstehende Ohren - aus dem Wasser, weil der nicht schwimmen kann. Seltsam. Sie spielen Scrabble, beobachten den Sternenhimmel und essen viele Pfannkuchen - eigentlich ist Mucks der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden könnte. Doch irgendwas stimmt überhaupt nicht mit ihm, und es dauert diesen einen Sommer, bis sie weiß, warum er im Regen tanzt und was es mit den blauen Flecken und dem Pfefferspray auf sich hat.

Additional text

'Eine herzerwärmende Freundschaftsgeschichte.' Deutschlandfunk, Beste 7

'Fesselnde und souverän erzählte Geschichte einer Debütantin.' börsenblatt

'Ein schmales Buch mit einer gewichtigen Geschichte! [.] Anrührend, authentisch, zwischen Witz und Bitterkeit lavierend und einfach lesenswert!' Stiftung Lesen

'Ein gelungenes Debüt!' karinhahnrezensionen.com

'[…] die Autorin hat eine gute, nachvollziehbare Geschichte geschrieben, die ihre Leser sicher beschäftigen wird.' Deutschlandfunk

'[…] ein stilles und behutsames Buch von Freundschaft. […] Ein schmaler Band, der es in sich hat.' Sylvia Mucke, eselsohr

'[.] [D]ie Geschichte einer besonderen Freundschaft und die Geschichte einer familiären Katastrophe – ein Kinderroman über die Brutalität in einer gewalttätigen Familie, ohne dass die Gewalt überhand nimmt. Für Kinder geeignet, die bereit sind, sich auch auf eine stille und zurückhaltende Geschichte einzulassen.' BuchMarkt

'Ein Buch voller bleibender Eindrücke und eine Autorin, von der man mit Sicherheit noch viel lesen wird.' bücher

'[…] dem Leser [bleibt die Erinnerung an] ein besonderes Buch.' DIE ZEIT

'Ein manchmal trauriges, manchmal schreiend komisches Buch über das Alleinsein und den Wert der Freundschaft.' Kölner Stadt-Anzeiger

'[…] eins von diesen phänomenalen Büchern, die einerseits ganz leise und zart daherkommen, aber andererseits eine ungeheure Kraft haben. Wie Stefanie Höfler zu Selbstbewusstsein und Zivilcourage ermutigt, möchte ich am liebsten auswendig lernen und Euch allen mit auf den Weg geben. Ein Hammerbuch, findet Eure Maren.' Gießener Allgemeine

'Schwieriges Thema, behutsam umgesetzt.' starke eltern – starke kinder, Jahresheft Deutscher Kinderschutzbund

'Ein geheimnisvolles, spannendes Sommerbuch mit einer großen Überraschung am Schluss!' WDR Kiraka

'Stefanie Höfler erzählt humorvoll und ohne Schwere, aber mit Respekt für die ernste Thematik.' Simone Kremsberger, 1000 und 1 Buch

'›Mein Sommer mit Mucks‹ ist eines dieser phänomenalen Bücher, die zwar ganz leise und zart daherkommen, aber gleichzeitig eine ungeheure Kraft haben. […] Ein absolut bemerkenswertes Buch!' Maren Bonacker, Buch & Maus

Report

"Eine herzerwärmende Freundschaftsgeschichte." Deutschlandfunk, Beste 7 "Fesselnde und souverän erzählte Geschichte einer Debütantin." börsenblatt "Stefanie Höfler gelingt es in ihrem Debüt, ein schweres Thema in eine Freundschaftsgeschichte einzubetten, die mit Witz von einer durchaus selbstironischen Protagonistin erzählt wird. Ihre Kinder- und Erwachsenenfiguren sind glaubhaft und facettenreich. Mein Sommer mit Mucks überzeugt durch eine Sprache, die so eigenwillig ist wie die Erzählerin, der sie in den Mund gelegt wird. Franziska Walther gelingt es, in ihren Illustrationen die Leichtigkeit der Geschichte ebenso zu spiegeln wie deren Schatten." Jurybegründung für die Nominierung zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 "Ein schmales Buch mit einer gewichtigen Geschichte! [...] Anrührend, authentisch, zwischen Witz und Bitterkeit lavierend und einfach lesenswert!" Stiftung Lesen "Ein gelungenes Debüt!" karinhahnrezensionen.com "[...] die Autorin hat eine gute, nachvollziehbare Geschichte geschrieben, die ihre Leser sicher beschäftigen wird." Deutschlandfunk "[...] ein stilles und behutsames Buch von Freundschaft. [...] Ein schmaler Band, der es in sich hat." Sylvia Mucke, eselsohr "[...] [D]ie Geschichte einer besonderen Freundschaft und die Geschichte einer familiären Katastrophe - ein Kinderroman über die Brutalität in einer gewalttätigen Familie, ohne dass die Gewalt überhand nimmt. Für Kinder geeignet, die bereit sind, sich auch auf eine stille und zurückhaltende Geschichte einzulassen." BuchMarkt "Ein Buch voller bleibender Eindrücke und eine Autorin, von der man mit Sicherheit noch viel lesen wird." bücher "[...] dem Leser [bleibt die Erinnerung an] ein besonderes Buch." DIE ZEIT "Ein manchmal trauriges, manchmal schreiend komisches Buch über das Alleinsein und den Wert der Freundschaft." Kölner Stadt-Anzeiger "[...] eins von diesen phänomenalen Büchern, die einerseits ganz leise und zart daherkommen, aber andererseits eine ungeheure Kraft haben. Wie Stefanie Höfler zu Selbstbewusstsein und Zivilcourage ermutigt, möchte ich am liebsten auswendig lernen und Euch allen mit auf den Weg geben. Ein Hammerbuch, findet Eure Maren." Gießener Allgemeine "Schwieriges Thema, behutsam umgesetzt." starke eltern - starke kinder, Jahresheft Deutscher Kinderschutzbund "Ein geheimnisvolles, spannendes Sommerbuch mit einer großen Überraschung am Schluss!" WDR Kiraka "Stefanie Höfler erzählt humorvoll und ohne Schwere, aber mit Respekt für die ernste Thematik." Simone Kremsberger, 1000 und 1 Buch "'Mein Sommer mit Mucks' ist eines dieser phänomenalen Bücher, die zwar ganz leise und zart daherkommen, aber gleichzeitig eine ungeheure Kraft haben. [...] Ein absolut bemerkenswertes Buch!" Maren Bonacker, Buch & Maus

Product details

Authors Stefanie Höfler, Franziska Walther
Assisted by Franziska Walther (Illustration)
Publisher Beltz
 
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Hardback
Released 09.02.2015
 
EAN 9783407820631
ISBN 978-3-407-82063-1
No. of pages 140
Dimensions 143 mm x 214 mm x 13 mm
Weight 288 g
Illustrations m. Vign. v. Franziska Walther
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Familie, Gewalt, Freundschaft, Aussenseiter, Zivilcourage, Deutscher Jugendliteraturpreis, Freibad, Beltz & Gelberg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.