Sold out

Das enteignete Bewusstsein - Zur dialektischen Sozialpsychologie. Gesammelte Schriften, Band 2

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Hans Kilians »dialektische Anthropologie« und historische Psychologie verbindet Psychoanalyse und kritische Gesellschaftstheorie. Der Grundstein seines interdisziplinären Ansatzes ist im nun neu aufgelegten Buch Das enteignete Bewusstsein gelegt. Kilian nimmt an, dass menschliche Selbsterkenntnis im Lauf der Geschichte veralten kann: Die Menschen orientieren sich an überkommenen (patriarchalen) Sozialformen und vertrauten Identitätsstrukturen, während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und immer komplexer wird. Aus diesem Gegensatz resultiert eine kollektive Identitätskrise, die häufig zu einem Rückzug auf »veraltete« Werte führt.

Kilians dialektische Sozialpsychologie - die auch als Wegbereiter der heutigen Kulturpsychologie aufgefasst werden kann - soll unbewusste historische und gesellschaftliche Determinanten unseres Denkens, Fühlens und Handelns aufdecken. Ihr aufklärerisches und emanzipatorisches Programm zielt letztlich auf eine grundlegende Umgestaltung der gesellschaftlichen Praxis durch Subjekte, die die eigene Fremdbestimmung durch verfestigte kulturelle Traditionen, Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu erkennen und in reflektierte Selbststeuerung zu verwandeln vermögen.


List of contents










Vorwort
Jürgen Straub und Pradeep Chakkarath

Selbsterkenntnis und soziokulturelle Praxis im Wandel
Vom enteigneten Bewusstsein zur transkulturellen Identität in postpatriarchalischen Gesellschaften
Jürgen Straub und Pradeep Chakkarath

Das enteignete Bewusstsein
Zur dialektischen Sozialpsychologie

Vorwort
Zur Theorie des historischen und gesellschaftlichen Unbewusstseins

Erster Teil
Perspektiven einer dialektischen Anthropologie

1. Die enteignete Identität des vierdimensionalen Menschen

2. Das Elend des Positivismus oder die Reproduktion des enteigneten Bewusstseins in der Unwissenschaft vom Menschen

Zweiter Teil
Sozialgeschichte als Metapsychologie

1. Historische Psychoanalyse des bürgerlichen Unbewusstseins

2. Die unvollendete psychosoziale Hominisation des Menschen

3. Materialien zur dialektischen Anthropologie

4. Die unvollendete Revolution des vierdimensionalen Menschen

Literatur

Personenregister

Sachregister

Product details

Authors Hans Kilian
Assisted by Chakkarath (Editor), Pradeep Chakkarath (Editor), Jürge Straub (Editor), Jürgen Straub (Editor)
Publisher Psychosozial Verlag GbR
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2017
 
No. of pages 432
Dimensions 149 mm x 211 mm x 32 mm
Weight 639 g
Series Diskurse der Psychologie
Diskurse der Psychologie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.