Sold out

Der Sinn des Lebens ist das Leben

German · Paperback / Softback

Description

Read more

An einem Sommerabend im Jahr 1978 ist Hugues de Montalembert auf dem Heimweg zu seinem Apartment in New York. Als er dort ankommt, wird er von zwei Männern überfallen.

Er wehrt sich, woraufhin einer der Angreifer ihm Lösungsmittel ins Gesicht spritzt. Innerhalb weniger Stunden erblindet er vollständig.

Klug, direkt und sehr persönlich beschreibt Hugues de Montalembert nicht bloß das schreckliche Ereignis dieser Nacht, sondern widmet sich der Zeit nach seiner Erblindung: Er beschreibt, wie er seinen Lebensmut wiederfand, seine Reisen um die Welt und wie er gelernt hat, ohne Augen zu sehen. Frei von Selbstmitleid oder Sentimentalität erzählt der Autor, wie er als vielversprechender Maler lernen musste, mit einem Blindenstock zu gehen.

Ob als philosophischer Text, Autobiografie oder Inspiration - 'Der Sinn des Lebens ist das Leben' schenkt einen neuen Blick auf unser Dasein.

About the author

Hugues de Montalembert, geboren in Frankreich, ist Maler und Fotograf. 1978 erblindete er vollständig nach einem Überfall in New York.

Eberhard Kreutzer studierte Anglistik, Germanistik und Sprachwissenschaft. Er war Professor für Anglistik und übersetzt aus dem Englischen.

Anke Kreutzer studierte Anglistik, Germanistik und Kunstwissenschaft. Neben ihrer Tätigkeit als Übersetzerin leistet sie internationale Friedensarbeit, u.a. für die UNO.

Summary

An einem Sommerabend im Jahr 1978 ist Hugues de Montalembert auf dem Heimweg zu seinem Apartment in New York. Als er dort ankommt, wird er von zwei Männern überfallen.
Er wehrt sich, woraufhin einer der Angreifer ihm Lösungsmittel ins Gesicht spritzt. Innerhalb weniger Stunden erblindet er vollständig.
Klug, direkt und sehr persönlich beschreibt Hugues de Montalembert nicht bloß das schreckliche Ereignis dieser Nacht, sondern widmet sich der Zeit nach seiner Erblindung: Er beschreibt, wie er seinen Lebensmut wiederfand, seine Reisen um die Welt und wie er gelernt hat, ohne Augen zu sehen. Frei von Selbstmitleid oder Sentimentalität erzählt der Autor, wie er als vielversprechender Maler lernen musste, mit einem Blindenstock zu gehen.
Ob als philosophischer Text, Autobiografie oder Inspiration – ›Der Sinn des Lebens ist das Leben‹ schenkt einen neuen Blick auf unser Dasein.

Report

"Ein großartiges Buch über sein Leben und die Kraft der visuellen Erinnerung (...) ein Buch über Blindheit, über Unabhängigkeit und über die Schönheit des Reisens, ein karger, kurzer Text und doch: Eine große Freier des Lebens. Dieses Buch ist so kräftigend und belebend, dass man es in Apotheken verkaufen sollte."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Es ist großartig, ermutigend und gibt Einblick in eine Welt, die ein Sehender nicht auf den ersten Blick verstehen kann."
MAIN ECHO

"Seine prägnanten Aufzeichnungen sind ein lesenswerter Appell für Pragmatismus und den Mut, dem Unabänderlichen das Beste abzutrotzen."
DAS BAND

"Ohne jedes Pathos, ohne billige Surrogatgefühle für das Publikum verdeutlicht der Autor an sich selbst, was er damit meint: "Der Sinn des Lebens ist das Leben.""
SIGNAL

Product details

Authors Hugues de Montalembert
Assisted by Anke Kreutzer (Translation), Eberhard Kreutzer (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title Invisible
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.06.2015
 
EAN 9783832163242
ISBN 978-3-8321-6324-2
No. of pages 128
Dimensions 126 mm x 190 mm x 11 mm
Weight 149 g
Series DuMont-Tb.
DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
DuMont-Tb.
DuMont Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Bewusstsein, Philosophie, Blind, Blindheit : Berichte, Erinnerungen, Frankreich, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Schicksalsschlag, Erinnerungen, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Blindheit, Biografien &

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.