Fr. 25.00

Der Feuerdieb. Ladrón del Fuego - Ein Bilderbuch aus Mexiko - Un libro ilustrado de México. Zweisprachig Deutsch - Spanisch

German, Spanish · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche.Seine Tat bleibt nicht ungestraft, er muss ein zweites Mal zum Leben erwachen und so nimmt eine neue Zeit ihren Anfang. Auf die urzeitliche Nacht folgt der Tag, und der Rhythmus der Jahreszeiten kann beginnen.Mit poetischen Bildern wird hier ein Ursprungsmythos der Mixteken, einer frühen indianischen Hochkultur Mexikos, nach-erzählt. Die Hauptfigur ist der Tlacuache - das Südopossum ist das einzige Beuteltier Zentralamerikas und zählt zu den ältesten Säugetieren der Erde. In der Mythologie erscheint der Tlacuache mal als Dieb, mal als jener, der den Himmel trägt. Eines ist gewiss: Der Tlacuache liebte Feste und war den Göttern nahe.

About the author










Juan Palomino wurde 1984 in Mexiko-Stadt geboren. Er hat Philosophie an der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM) studiert und illustriert seit 2008 Kinder- und Jugendbücher. Er wurde mit seinen Arbeiten für Ausstellungen in Mexiko und Italien ausgewählt, erreichte 2008 den zweiten Platz im vom Nationalen Rat für Kultur und Kunst Mexikos (Conaculta) herausgegebenen 'Katalog der Kinder- und Jugendbuchillustratoren' und wurde 2013 mit dem ersten Preis im 'Katalog der Iberoamerikanischen Illustration' der Stiftung SM ausgezeichnet.

Summary

In einer Welt vor unserer Zeit macht sich ein kleiner pelziger Dieb auf den Weg zu den Göttern hoch oben auf dem Berg. Er holt für die Menschen das Licht des Feuers und versteckt es geschickt in seiner Beuteltasche.
Seine Tat bleibt nicht ungestraft, er muss ein zweites Mal zum Leben erwachen und so nimmt eine neue Zeit ihren Anfang. Auf die urzeitliche Nacht folgt der Tag, und der Rhythmus der Jahreszeiten kann beginnen.
Mit poetischen Bildern wird hier ein Ursprungsmythos der Mixteken, einer frühen indianischen Hochkultur Mexikos, nach-erzählt. Die Hauptfigur ist der Tlacuache – das Südopossum ist das einzige Beuteltier Zentralamerikas und zählt zu den ältesten Säugetieren der Erde. In der Mythologie erscheint der Tlacuache mal als Dieb, mal als jener, der den Himmel trägt. Eines ist gewiss: Der Tlacuache liebte Feste und war den Göttern nahe.

Additional text

»Der Ton dieser grossen Erzählung ist gewichtig und ausgreifend, wie der Klang einer Glocke, deren Schläge lange nachhallen.« NZZ

Report

»Der Ton dieser grossen Erzählung ist gewichtig und ausgreifend, wie der Klang einer Glocke, deren Schläge lange nachhallen.« NZZ

Product details

Authors Ana P. Ojeda, Ana Paula Ojeda
Assisted by Juan Palomino (Illustration), Jochen Weber (Translation)
Publisher Baobab Books
 
Languages German, Spanish
Age Recommendation ages 6 to 99
Product format Hardback
Released 01.02.2015
 
EAN 9783905804621
ISBN 978-3-905804-62-1
No. of pages 32
Dimensions 192 mm x 302 mm x 9 mm
Weight 325 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Picture books

Swissness, Kinder- und Jugendliteratur, Qualifier für Altersstufen und Besondere Interessensgruppen, Schöpfungsmythos, Mythologie Mexiko, Tlacuache

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.