Sold out

Dr. Martha Wygodzinski (1869-1943) - "Der Engel der Armen". Berliner Ärztin - engagierte Gesundheitspolitikerin

German · Paperback / Softback

Description

Read more










An Martha Wygodzinski erinnert im Berliner Bezirk Mitte in der Alexanderstraße ein kleiner "Stolperstein". Aus einer gutbürgerlichen Familie stammend, war sie um 1900 nach dem Studium in der Schweiz und dem Staatsexamen 1898 in Zürich eine von nur acht Berliner Ärztinnen. Mit dem Ziel einer "sozialen Medizin", insbesondere für die Frauen, engagierte sie sich in den Vereinen der bürgerlichen Frauenbewegung und wurde schon früh Mitglied der SPD. Als erste Frau wurde sie in die "Berliner Medizinische Gesellschaft" aufgenommen. Nach ihrer Approbation 1902 arbeitete Dr. med. Martha Wygodzinski als niedergelassenen Ärztin für viele Jahre im Berliner Arbeiterviertel Prenzlauer Berg und am Rande des sogenannten Scheunenviertels. In Pankow unterhielt sie ein Heim für ledige Mütter. Die dankbaren Patientinnen und Patienten nannten die Ärztin liebvoll den "Engel der Armen". In den 1920er Jahren war sie zudem Berliner Stadtverordnete. Bis 1936 konnte Martha Wygodzinski als Ärztin tätig sein. Am 30. September wurde ihr die Approbation entzogen. Nach entwürdigenden letzten Jahren in ihrer Heimatstadt wurde sie im Juli 1942, eine Woche nach ihrem 73. Geburtstag, nach Theresienstadt deportiert. Dort starb Martha
Wygodzinski am 27. Februar 1943 an Schwäche und Unterernährung. Bis kurz vor ihrem Tod hatte sie ihren kranken Mitgefangenen im Lager beigestanden.

About the author

Dietlinde Peters, geboren 1947 in Bielefeld, Dr. phil., Diplom-Soziologin, nach dem Studium an der FU Berlin im sozialen Bereich tätig, seit 1985 freiberufliche wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit, zahlreiche Veröffentlichungen und Mitarbeit an Ausstellungen zur Berliner Stadtgeschichte, zur Geschichte der Sozialen Arbeit und zur Geschichte der Frauenarbeit und Frauenbewegung.

Product details

Authors Dietlinde Peters
Publisher Hentrich & Hentrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.09.2008
 
EAN 9783938485804
ISBN 978-3-938485-80-4
No. of pages 64
Dimensions 115 mm x 6 mm x 156 mm
Weight 70 g
Illustrations m. Abb.
Series Jüdische Miniaturen
Jüdische Miniaturen
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.