Sold out

Das "Ermächtigungsgesetz" vom 24. März 1933 - Quellen zur Geschichte und Interpretation des "Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich"

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Die Annahme des "Gesetzes zur Behebung der Not von Volk und Reich", wie dessen verharmlosende Überschrift lautete, erfolgte in einer Atmosphäre von Täuschung und Selbsttäuschung, Terror und Angst. Deren Formen und der Ablauf der Reichstagsverhandlungen zur Beseitigung des Verfassungsstaats sind in diesem Band dokumentiert, ebenso das Regierungshandeln bei der dreimaligen Verlängerung des Gesetzes. Diese Quellen werden ergänzt durch Kommentare zeitgenössischer Staatsrechtslehrer, durch Erinnerungen von 41 ehemaligen Reichstagsabgeordneten, am ausführlichsten von Heinrich Brüning, sowie die Bewertung der historischen Entscheidung durch die Geschichtswissenschaft.

Product details

Assisted by Rudol Morsey (Editor), Rudolf Morsey (Editor)
Publisher Droste Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
No. of pages 223
Dimensions 151 mm x 226 mm x 17 mm
Weight 371 g
Series Dokumente und Texte
Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.