Sold out

Wirkungen atypischer Beschäftigung auf Arbeitszufriedenheit und Organizational Citizenship Behavior - Eine Untersuchung aus der Perspektive der Netzwerkanalyse. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Als Reaktion auf den zunehmenden Flexibilisierungsdruck setzen Unternehmen vermehrt auf den Einsatz atypischer Beschäftigungsformen wie Teilzeitarbeit, geringfügige Beschäftigung, Leiharbeit und befristete Beschäftigung. Bisher wenig erforscht sind allerdings mögliche versteckte Kosten atypischer Beschäftigung. In der vorliegenden Arbeit wird auf der Grundlage der Wert-Erwartungs-Theorie und der Theorie der relativen Deprivation postuliert, dass atypische Beschäftigung negative Wirkungen auf Arbeitszufriedenheit und Organizational Citizenship Behavior (freiwilliges Arbeitsengagement) ausübt. Dafür werden zwei Erklärungsfaktoren angenommen: Eine geringere Integration der atypisch Beschäftigten in die sozialen Netzwerke (Netzwerk-Zentralität) sowie das Empfinden von Benachteiligung gegenüber den Normalbeschäftigten. Zur Überprüfung der Hypothesen wurde eine standardisierte schriftliche Befragung an Pflegekräften eines Universitätsklinikums vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen eine negative Wirkung atypischer Beschäftigung (hier: unbefristete Teilzeitbeschäftigung und befristete Vollzeitbeschäftigung) auf Organizational Citizenship Behavior und überraschenderweise eine positive Wirkung auf Arbeitszufriedenheit. Eine intervenierende Wirkung von geringerer Netzwerk-Zentralität und empfundener Benachteiligung (relativer Deprivation) konnte teilweise bestätigt werden.

About the author

Dr. Melanie Florack studierte an der Fachhochschule Düsseldorf Betriebswirtschaftslehre mit den Vertiefungsfächern Personalwesen und Handelsbetriebslehre. Im Oktober 2009 promovierte sie am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) zur Dr. rer. pol.

Product details

Authors Melanie Florack
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2010
 
EAN 9783866184572
ISBN 978-3-86618-457-2
No. of pages 285
Weight 378 g
Illustrations m. 19 SW-Abb., 25 Tabellen
Series Empirische Personal- und Organisationsforschung
Empirische Personal- und Organisationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.