Sold out

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die "bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung" wurde zum 1.1.2005 als 4. Kapitel in das SGB XII - Sozialhilfe - integriert. Das frühere GSiG wurde damit außer Kraft gesetzt. Damit wurde ein grundlegendes Ziel des Grundsicherungsgesetzes aufgegeben, durch Leistung außerhalb der Sozialhilfe die Hemmschwelle der Berechtigten, Leistungen des Sozialamtes in Anspruch zu nehmen, herabzusetzen. Dies machte eine völlige Neubearbeitung des Praxiswerks von Renn/Schoch erforderlich.

Die Neuauflage
- stellt die Leistungen der Grundsicherung sowie die Voraussetzungen, unter denen sie geleistet wird, verständlich dar
- legt einen Schwerpunkt auf Fragen der Zuständigkeit und Organisation sowie des Verwaltungsverfahrens und des Rechtsschutzes und
- veranschaulicht die Erläuterungen durch ausführliche Fallbeispiele aus der Praxis.

Das Werk richtet sich an in der Sozialberatung tätige Personen, aber auch an Beschäftigte von kommunalen Grundsicherungs- sowie Versicherungsämtern und den Sozialversicherungsträgern sowie Betroffene.

Die Autoren:
Dr. Heribert Renn ist Leiter der Rechtsstelle des Diakonischen Werkes in Hessen und Nassau, Frankfurt. Regierungsdirektor a.D. Dietrich Schoch ist Mitglied des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge und Ombudsmann der ARGE SGB II Duisburg.

Product details

Authors Heribert Renn, Dietrich Schoch
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2016
 
EAN 9783832932138
ISBN 978-3-8329-3213-8
No. of pages 162
Weight 305 g
Series NomosPraxis
Nomos Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.