Sold out

Gianni Vattimo - Einführung. Mit einem Interview mit Gianni Vattimo

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gianni Vattimo hat innerhalb der Postmoderne das Konzept eines "Schwachen Denkens" entwickelt. Er sieht die aktuelle geistige Situation vor allem durch die allgemeine Auflösung des Objektivitätsmythos gekennzeichnet. Diese Einführung bietet einen systematischen Überblick über Vattimos Philosophie, unter besonderer Berücksichtigung zahlreicher noch nicht ins Deutsche übersetzter Texte Vattimos, und zeichnet seine kontroversen Ausführungen zum Problem einer postmodernen Geschichte, einer nachmetaphysischen Ethik und eines post-ontotheologischen Christentums nach. Ein aufschlussreiches Exklusivinterview mit dem italienischen Philosophen zu problematischen Aspekten seines Denkens bildet den Abschluss dieser ersten Gesamtdarstellung des heute wohl wichtigsten Vertreters einer philosophischen Hermeneutik.

About the author

Martin G. Weiß, geboren 1973, leitet ein FWF-Projekt innerhalb der Forschungsplattform "Life Science Governance" der Universität Wien und ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Wien.

Gianni Vattimo, geboren 1936 in Turin, studierte Philosophie in Turin sowie in Heidelberg bei Hans-Georg Gadamer und Karl Löwith. 1964 wurde er Professor für Ästhetik in Turin, 1982 übernahm er dort den Lehrstuhl für Theoretische Philosophie. Von 1999 bis 2004 war Gianni Vattimo linksdemokratischer Abgeordneter im Europäischen Parlament.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.