Sold out

Dilemma im universitären Alltag - Irritationen und Widersprüche im Spiegel von Gesellschaft und Organisation

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Dilemma spitzt sich eine Konfliktsituation zu. Sie erscheint den Betroffenen ausweglos. An Beispielen aus dem Alltag der Musikuniversität wird aufgezeigt, wie diese dilemmatischen Situationen gleichsam als Katalysator wirken, um verborgene und verdeckt

List of contents

1;DANKSAGUNG;8
2;INHALTSVERZEICHNIS;10
3;EINLEITUNG;14
4;1. Wissenschaftliche Orientierung und Positionierung;18
5;2. Dilemmatische Konstellationen als Merkmal moderner Lebensgestaltung;48
6;3. Die Organisation Universität als Ort für Dilemmaproduktion;66
7;4. "Lernende Organisation" und die Erwartungen an ein Lernen der einzelnen Personen;90
8;5. Erzählungen aus dem Alltag einer Musikuniversität;116
9;6. Die drei Wirklichkeiten der Organisation;130
10;7. Dilemma als verdeckter Gewinn;164
11;8. Dilemma zwischen Irritation und Lernanlass;178
12;9. Ausblick: Der Dilemmabegriff als Indikator;194

About the author

Dr. Brigitte LION, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Leiterin des Musikpädagogischen Zentrums am IMP Wien; Zusatzqualifikation als Supervisorin

Product details

Authors Brigitte Lion
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2013
 
EAN 9783866182400
ISBN 978-3-86618-240-0
No. of pages 213
Dimensions 148 mm x 209 mm x 12 mm
Weight 282 g
Series Universität und Gesellschaft
Universität und Gesellschaft, Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung
Universität und Gesellschaft, Schriftenreihe zur Universitätsentwicklung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.