Sold out

Unternehmensziel Gesundheit - Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis Bilanz und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es gibt - wie könnte es anders sein - höchst unterschiedliche Erfahrungen in den Unternehmen und Dienststellen mit der betrieblichen Gesundheitsförderung, mit dem "Gesundheitsmanagement". In dem vorliegenden Band ist in 22 Beiträgen eine repräsentative Reihe von Konzepten und Erfahrungsberichten zusammengekommen. Sie zeigen ein Bild, das von ganz praktischen Gesundheitsfördermaßnahmen über eine weitgehende Integration des Gesundheitsmanagements in die betrieblichen Prozesse der Personal- und Organisationsentwicklung bis hin zum Fernziel, der salutogenen Gestaltung der Arbeit und der Arbeitsorganisation, reicht - eben dem "Unternehmensziel Gesundheit". Es gibt kritische und selbstkritische Einschätzungen neben visionären Ausblicken in einen mitzugestaltenden Zukunftsprozess.

Wissenschaftler und Personalchefs, Betriebsärzte und Gewerkschafter, Gesundheitsförderer und Unternehmensberater legen dar: Das Konzept einer ganzheitlichen präventiven und salutogenen Gestaltung der Arbeit ist - wenn auch in höchst unterschiedlichen Stadien der Entfaltung - aus dem betrieblichen Alltag vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken - auch wenn es immer wieder in die laufenden Prozesse integriert, immer wieder eingefordert werden muss. Kurzfristig gesteckte ökonomische Ziele kollidieren schnell mit und langfristig angelegten unternehmerischen Leitbildern in einer globalisierten Wirtschaft mit Vierteljahresbilanzen und der Vorherrschaft des höchstmöglichen Aktienkurses. Dennoch: Die Beispiele aus Unternehmen wie der Deutschen Bahn, der Telekom, DaimlerChyrsler, Salzgitter Flachstahl, Bewag, Reemtsma, KRONE, der Berliner Stadtreinigung sowie aus Klein- und Mittelbetrieben und Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen zeigen den "Wettbewerbsvorteil Gesundheit" überzeugend auf.

Product details

Assisted by Rolf Busch (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783879888368
ISBN 978-3-87988-836-8
No. of pages 298
Weight 388 g
Series Forschung und Weiterbildung für die betriebliche Praxis
Forschung und Weiterbildung für die betriebliche Praxis
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.