Sold out

Fit mit alternden Belegschaften - Alternsgerechte Personal- und Organisationsentwicklung in Brandenburger klein- und mittelständischen Unternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Den demografischen Wandel als Herausforderung, gleichzeitig aber auch als Chance zu begreifen, ist wirtschaftlich wie sozial im betrieblichen Interesse. Das erfordert, die Entwicklung von Personal und Organisation, mit all ihren Handlungsfeldern und Wirkungsebenen, ins gestalterische Blickfeld zu nehmen. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, fällt klein- und mittelständischen Unternehmen oft schwer. Die vorliegende Publikation bietet Unterstützung durch anschauliches Material und Ansatzpunkte für ein betriebsspezifisches Alternsmanagement. Neben Hintergrundinformationen zur Auswirkung des demografischen Wandels auf Unternehmen, erhalten Leserinnen und Leser Einblick in die Praxis, sowie Vorschläge für verschiedene Gestaltungsfelder. Unterstützend werden mittelstandsgerechte Analyse-, Bewertungs- und Planungsinstrumente (z. B. zur Altersstrukturanalyse, Personalbedarfsermittlung, Kompetenzanalyse und Qualifizierungsplanung) vorgestellt. Die Instrumente und Vorgehensweisen basieren auf einschlägigen - nicht zuletzt eigenen - Forschungsergebnissen und Beratungserfahrungen.

Das Buch entstand im Rahmen der Innopunkt-Kampagne 'Mehr Chancen für ältere Fachkräfte' des Landes Brandenburg und der EU. Die Kampagne wurde mit dem Ziel gestartet, älteren erwerbstätigen, aber auch erwerbslosen Fachkräften (ab 50 Jahre) mehr Chancen einzuräumen und dafür einen komplexen Ansatz zu verfolgen. Mit dem Projekt wurde die Entwicklung von Personal und Organisation so gesteuert, dass Jüngeren wie Älteren gleiche Chancen eingeräumt, Unterschiede zwischen den Generationen produktiv genutzt und die dafür notwendigen Bedingungen und Voraussetzungen geschaffen werden. Die Publikation richtet sich vor allem an MitarbeiterInnen und Führungskräfte aus dem Personalmanagement klein- und mittelständischer Unternehmen.

About the author

Dr. sc. Gerda Jasper ist Diplomwirtschaftlerin und Geschäftsführerin der Unique Gesellschaft für Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung mbH. Wichtige Themen ihrer beratenden und forschenden Tätigkeit sind: Gestaltung des demografischen Wandels in KMU bzw. Diversity-Managing, Unternehmenskultur sowie innovative Personalgewinnung und -entwicklung. /

Dr. Uwe Jürgenhake ist Volkswirt und Arbeitswissenschaftler. Er ist Geschäftsführer der Soziale Innovation research&consult GmbH und beratend sowie forschend tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Fragen einer innovativen Personal- und Organisationsentwicklung sowie der Weiterbildung. /

Annegret Rohwedder ist Volkswirtin und Demografin. Sie beschäftigt sich mit Forschung und Beratung auf dem Gebiet Personal- und Organisationsentwicklung. Sie ist Geschäftsführerin der Unique Gesellschaft für Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung mbH.

Product details

Authors Gerda Jasper, Uwe Jürgenhake, Annegret Rohwedder, Cordula Sczesny
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.03.2008
 
EAN 9783866182011
ISBN 978-3-86618-201-1
No. of pages 93
Weight 136 g
Illustrations m. Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.