Sold out

Diversität und Gerechtigkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Zahl der Veranstaltungen und Publikationen zu Diversity Management ist in den letzten Jahren gestiegen. Doch oft bleibt bei dem Teilnehmer bzw. Leser dieser Formate ein fahler Geschmack zurück. Irgendetwas scheint unausgesprochen zu fehlen. Was könnte das sein? In vielen Gesprächen hat sich gezeigt, dass es die Einseitigkeit der Diskussion ist, die irritiert. Denn meistens wird Diversity unter der betriebswirtschaftlichen Perspektive verhandelt, auch wenn man durchaus eine pathetische Note erkennen kann. Wie aber steht es um die ethische Perspektive, um die Frage nach der Gerechtigkeit, die unbedingt verhandelt werden muss, wenn es um das Miteinander der Menschen in ihrer Vielfalt geht? Auf diese Frage können die Tools aus dem betriebswirtschaftlichen Instrumentenkoffer keine Antwort geben. Die Diversität, die aus der Einzigartigkeit eines jeden Menschen resultiert, kann nicht so einfach nebenbei gemanagt werden. Sie braucht einen grundsätzlichen ethischen Überbau, aus dem heraus eine Haltung gegenüber Menschen entwickelt werden kann, die jenseits ökonomischer Kategorien begründet ist. Systematisch hat die Reflexion des unternehmerischen Selbstverständnisses in der Gesellschaft eindeutig Vorrang vor konkreten Maßnahmen. Doch damit sollen die vielen ernst gemeinten und erfolgreichen Aktivitäten von Unternehmen, die zum Teil schon vor Jahren und unter ganz anderen Bezeichnungen mit Diversity Management angefangen haben, keineswegs gering geschätzt werden. Denn eine zugleich praktisch erfolgreiche und ethisch tragfähige Konzeption von Diversität und Gerechtigkeit kann nur im Zusammenspiel von Theorie und Praxis geschaffen werden. Dazu möchte diese Dokumentation der Consulting Akademie 2008 einen Beitrag leisten.

About the author

Dr. Matthias Schmidt ist selbständiger Unternehmensberater für "Effektive Unternehmensethik" und Mitglied des Vorstands der Wirtschaftsjunioren Kaiserslautern.

Product details

Assisted by Thomas Beschorner (Editor), Christoph Schank (Editor), Matthias Schmidt (Editor), Kristin Vorbohle (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.11.2009
 
EAN 9783866184015
ISBN 978-3-86618-401-5
No. of pages 138
Weight 194 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.