Fr. 34.50

Startkapital Natur - Wie Naturerfahrung die kindliche Entwicklung fördert. Naturpädagogik und Umweltbildung für gesunde, kreative und selbstbewusste Kinder.. Herausgegeben von FORUM BILDUNG NATUR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Welche Gerüche haben die Jahreszeiten, wie duften Wiesen und Wälder? Erinnern Sie sich an die Düfte Ihrer Kindheit? Erinnern Sie sich an die Lieblingsspiele Ihrer Kindheit? Wo haben Sie gemeinsam mit anderen am liebsten gespielt? Draußen im Grünen und in der Natur? Wer sich mit der Natur verbunden fühlt und gerne Zeit im Grünen verbringt, hat keinen Zweifel, dass Menschen Natur brauchen. Nur was genau von der Natur beeinflusst wird, ist oft schwer zu sagen. Kann das Spiel in der Natur die motorische Entwicklung von Kindern besser fördern als das Spiel auf einem traditionellen Spielplatz? Ist es möglich, dass Naturkontakte das Selbstbewusstsein von Kindern stärken? Oft wären fundierte Erkenntnisse zu solchen und ähnlichen Fragen hilfreich. Sie würden bei Entscheidungen und Argumentationen helfen. Ganz abgesehen davon, dass sie ausgesprochen interessant sind.Diese Lücke schließt das Buch von Andreas Raith und Armin Lude, für das wissenschaftliche Studien der letzten 15 Jahre gesichtet und ausgewertet wurden. Die Autoren bereiten die Inhalte dieser umfassenden Sammlung sozial-empirischer Untersuchungen für eine breit gefächerte Leserschaft verständlich, anschaulich und übersichtlich auf. Beiträge von Beate Kohler zur Bedeutung von Naturerfahrung in der Bildung und von Gudula Ritz Schulte zur psychologischen Perspektive von Naturerfahrungen runden das Werk ab.

About the author

Armin Lude ist Diplom-Biologe und Professor für Biologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, Institut für Naturwissenschaften und Technik. Er ist in der Forschung sowie der Entwicklung von Praxismaterialien tätig, insbesondere in den Bereichen Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Zielgruppen sind Kinder bis Erwachsene. Mit einer Studie über die Wirkung von Naturerfahrungen bei Jugendlichen hat er promoviert.

Summary

Welche Gerüche haben die Jahreszeiten, wie duften Wiesen und Wälder? Erinnern Sie sich an die Düfte Ihrer Kindheit? Erinnern Sie sich an die Lieblingsspiele Ihrer Kindheit? Wo haben Sie gemeinsam mit anderen am liebsten gespielt? Draußen im Grünen und in der Natur? Wer sich mit der Natur verbunden fühlt und gerne Zeit im Grünen verbringt, hat keinen Zweifel, dass Menschen Natur brauchen. Nur was genau von der Natur beeinflusst wird, ist oft schwer zu sagen. Kann das Spiel in der Natur die motorische Entwicklung von Kindern besser fördern als das Spiel auf einem traditionellen Spielplatz? Ist es möglich, dass Naturkontakte das Selbstbewusstsein von Kindern stärken? Oft wären fundierte Erkenntnisse zu solchen und ähnlichen Fragen hilfreich. Sie würden bei Entscheidungen und Argumentationen helfen. Ganz abgesehen davon, dass sie ausgesprochen interessant sind.
Diese Lücke schließt das Buch von Andreas Raith und Armin Lude, für das wissenschaftliche Studien der letzten 15 Jahre gesichtet und ausgewertet wurden. Die Autoren bereiten die Inhalte dieser umfassenden Sammlung sozial-empirischer Untersuchungen für eine breit gefächerte Leserschaft verständlich, anschaulich und übersichtlich auf. Beiträge von Beate Kohler zur Bedeutung von Naturerfahrung in der Bildung und von Gudula Ritz Schulte zur psychologischen Perspektive von Naturerfahrungen runden das Werk ab.

Additional text

»Das Buch ist eine hervorragende Grundlage für alle Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern, die naturpädagogisch interessiert sind, aber auch für Skeptiker und für Entscheider.« www.socialnet.de, Prof. Dr. Werner Michl

Report

"Das Buch ist eine hervorragende Grundlage für alle Pädagoginnen und Pädagogen und Eltern, die naturpädagogisch interessiert sind, aber auch für Skeptiker und für Entscheider." www.socialnet.de, Prof. Dr. Werner Michl

Product details

Authors Armin Lude, Andrea Raith, Andreas Raith
Assisted by FORU BILDUNG NATUR (Editor), FORUM BILDUNG NATUR (Editor), FORUM BILDUNG NATUR (Editor), Beat Kohler (Editor), Beate Kohler (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.11.2014
 
EAN 9783865816924
ISBN 978-3-86581-692-4
No. of pages 228
Dimensions 134 mm x 232 mm x 15 mm
Weight 425 g
Subjects Guides > Nature
Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Orientieren, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, bildung für nachhaltige entwicklung, Naturverständnis, Nachhaltigkeitskommunikation, Kinder in der Natur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.