Read more
Die Steuerfachangestellten übernehmen anspruchsvolle Aufgaben in der Steuerkanzlei. Die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnung für Mandanten stellt ein wichtiges Aufgabengebiet dar, das zum sog. Massengeschäft zählt.
Die Steuerfachangestellten müssen daher sowohl gute Kenntnisse im Bereich der Lohnsteuer als auch in der Lohn- und Gehaltsabrechnung besitzen, zu der vielfältige Tätigkeiten gehören.
Der Leitfaden soll den Kanzleimitarbeitern helfen, eigenständig die Lohnabrechnung für ihre Mandanten durchzuführen und dabei alle relevanten Themen zu beachten. Dabei wird zu Gunsten einer praxisnahen, kompakten Darstellung bewusst auf umfangreiche theoretische Ausführungen verzichtet. Anhand von vielen Fallbeispielen werden die unterschiedlichen Abrechnungsthemen wiedergegeben, die dann am Ende des Buches in einer endgültigen Lohnabrechnung münden sollen.
About the author
Markus Stier ist ausgebildeter Steuerfachangestellter. Er war nach seiner Ausbildung in einer Steuerberaterkanzlei und später als Personalleiter in einem mittelständigen Unternehmen tätig. Als geprüfter Personalfachkaufmann ist er Spezialist in der Entgeltabrechnung und arbeitet seit Jahren als selbstständiger Berater, Fachreferent und ist Mitglied des alga-Competence-Centers. Markus Stier leitet die Datakontext Arbeitsgemeinschaft Entgelt in Berlin, Dresden und Leipzig und ist zudem Autor von Fachartikeln und Fachbüchern rund um das Thema Entgeltabrechnung.