Sold out

Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg - Schicksal einer Geraden

German · Hardback

Description

Read more

Seit 1743/45 führt vom Schönbrunner Grünen Tor die neue, einst zur Gänze mit Weißer Rosskastanie bepflanzte Allee nach Laxenburg. Als Gerade ist sie fast erhalten geblieben: am Beginn eine verkehrsintensive Zufahrt zur Autobahn ("Altmannsdorfer Ast"), dann eine Linie durch Wohngebiete, Einkaufszentren und später ein nach historischer Vorgabe wieder bepflanzter Erholungsweg. Gehölzkundlich kam es im Laufe der Zeit zu Rodungen, Bepflanzung mit anderen Baumarten und, der Miniermottengefahr trotzend, zur Wiederverwendung der ursprünglichen Rosskastanie. Die Hofallee war vorerst eine schnelle exquisite Verbindung zwischen den Residenzen, doch dann führte sie auch durch ein immer stärker aufgeschlossenes Gebiet des Tegelabbaus für die Ziegelerzeugung. Fahrender Hofstaat und frühe Not der Ziegelarbeiter kamen in eine unmittelbare Nähe.

List of contents

Vorwort

Allee
Natur - Kunst - Technik
Ein Zusammenspiel

Von Wien nach Süden
Höhepunkte europäischer Straßenbaukunst

Erscheinungsbilder der Alleen
Stadtalleen
Alleeachsen in die Landschaft
Wasseralleen
Musterbildungen, abstrakte Formen

Straßenalleen
Gestaltung, Pflanzung und Pflege
Gestaltung
Pflanzung
Pflege und Erhaltung der Alleebäume

Baumarten für die Alleen
Wechsel der Baumarten auf der Schönbrunn-Laxenburger Allee
Neupflanzungen im Frühling 2006
Die derzeitigen Baumarten auf der Schönbrunn-Laxenburger Allee
Windschutzgürtel
Windschutzgürtel an der Schönbrunn-Laxenburger Allee

Gewöhnliche Weiße Rosskastanie
Aesculus hippocastanum
Die Katastrophe

Schönbrunn - Laxenburg, eine Beziehung
Raigerbeize
Leopold I. (1640-1705), Karl VI. (1685-1740)
Neue Hofallee von Schönbrunn nach Laxenburg. Maria Theresia (1717-1780)
Natur und Aufklärung. Joseph II. (1741-1790)
Franz II. (I.) (1768-1835)
Die Schloss- und Parkverantwortlichen

Zum Ende der Monarchie
Neuanfänge Schönbrunn 1992/Laxenburg 1962
Ziegel aus Tegel

An der alten Hofallee im 18. und 19. Jahrhundert
Vom Grünen Berg zum Blauen Hof

Altmannsdorfer Straße in Wien - Schönbrunner Allee in Niederösterreich
Das heutige Bild

Anhang
Schönbrunn-Laxenburger Allee
Grenzverläufe zwischen Wien und Niederösterreich
Literatur
Karten
Der Autor

About the author

Leopold Urban war Direktor der Höheren Gartenbauschule in Schönbrunn heute Lehr- und Forschungszentrum und Mitglied des Kulturhistorisch-touristischen Beirates der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft. Seit Jahren beschäftigt sich der Autor mit der Schönbrunn Laxenburger Allee, über seine Initiative wurde ein Teil der Strecke nach genauen historischen Vorgaben wieder angelegt.

Product details

Authors Leopold Urban
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.07.2012
 
EAN 9783205786368
ISBN 978-3-205-78636-8
No. of pages 244
Weight 744 g
Illustrations 164 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history

Österreich; Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.