Sold out

Die Entwicklung der Pharmazie zur Hochschuldisziplin (1750-1875) - Ein Beitag zur Universitäts- und Sozialgeschichte

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus dem Inhalt:
Die Entwicklung von der 'Apothekerkunst' zur Pharmazie (1750-1800)
Die Pharmazie und ihre 'Hilfswissenschafte' an de Universitäten im 18. Jahrhundert
Die Emanzipationsbestrebungen der Pharmazie (1780-1830) - Versuch einer Bestandsaufnahme
Die Bedeutung und Funktion pharmazeutischer Privatinstitute (1779-1873)
Höheres Bildungswesen und Universität im 19. Jahrhundert
Gegebenheiten, Konzepte und Ideen der akademischen Ausbildung für Apotheker (1800-1875)
Die Pharmazie an den Universitäten des 19. Jahrhunderts
Schlussbetrachtung
Register

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Die Entwicklung von der 'Apothekerkunst' zur Pharmazie (1750 - 1800)
- Die Pharmazie und ihre 'Hilfswissenschafte' an de Universitäten im 18. Jahrhundert
- Die Emanzipationsbestrebungen der Pharmazie (1780 - 1830) - Versuch einer Bestandsaufnahme
- Die Bedeutung und Funktion pharmazeutischer Privatinstitute (1779 - 1873)
- Höheres Bildungswesen und Universität im 19. Jahrhundert
- Gegebenheiten, Konzepte und Ideen der akademischen Ausbildung für Apotheker (1800 - 1875)3- Die Pharmazie an den Universitäten des 19. Jahrhunderts Schlussbetrachtung Register

Product details

Authors Berthold Beyerlein
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783804711693
ISBN 978-3-8047-1169-3
No. of pages 320
Weight 618 g
Series Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie
Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Pharmacy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.