Fr. 18.50

Edwina ermittelt in Berlin - Der Schatz des Priamos

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Edwina ist 13 Jahre alt und reist mit ihrer Klasse nach Berlin. Von ihrem Opa hat sie den Auftrag bekommen, ein geheimnisvolles Paket bei sei- nem ehemaligen Schulfreund Florian Schimmelpfennig abzugeben. Als sie bei ihm klingelt, ahnt sie noch nicht, dass sie bald in einem wichtigen Fall ermitteln wird.Alles beginnt damit, dass Florian Schimmelpfennnig zum Ende des Zweiten Weltkrieges einen Schatz aus dem ehemaligen Reichsluft- fahrtministerium gerettet hat und dieser bis heute als verschollen gilt. Wäre da nicht Edwina, die klug und neugierig auf Spurensuche geht. Ob NS-Regime, DDR oder Mauerfall - Edwinas Ermittlungen verweben sich geschickt mit der Berliner Geschichte und führen sie an berühmte Plätze wie zu Clärchens Ballhaus, auf den Sophien-Friedhof oder zum Führerbunker.Die Handlung wird auch durch spannende Fakten ergänzt. So haben zum Beispiel 1945 nur 91 von 3.715 Tieren im Berliner Zoo den Zweiten Weltkrieg überlebt, und 1990 hatten 60 % aller Ost-Berliner Wohnungen keine eigene Toilette.Collagenartige Illustrationen und Stadtpläne laden ein, die historischen Schauplätze auch selbst zu besuchen. Damit ist der Kinder- Krimi nicht nur spannende Bettlektüre, sondern auch Reiseführer für alle, die Berlin erkunden wollen.

About the author

Joana Breidenbach wurde 1965 in Hamburg geboren. Sie studierte Ethnologie, Geschichte und Kunstgeschichte in München, Berkeley und London, arbeitete in den Völkerkundemuseen von München, Budapest und Berkeley und unternahm Forschungsreisen in Südostasien sowie West- und Südafrika. Breidenbach promovierte über deutsche Kulturmuster und publiziert zu diversen ethnologischen Themen.

Summary

Edwina ist 13 Jahre alt und reist mit ihrer Klasse nach Berlin. Von ihrem Opa hat sie den Auftrag bekommen, ein geheimnisvolles Paket bei sei- nem ehemaligen Schulfreund Florian Schimmelpfennig abzugeben. Als sie bei ihm klingelt, ahnt sie noch nicht, dass sie bald in einem wichtigen Fall ermitteln wird.
Alles beginnt damit, dass Florian Schimmelpfennnig zum Ende des Zweiten Weltkrieges einen Schatz aus dem ehemaligen Reichsluft- fahrtministerium gerettet hat und dieser bis heute als verschollen gilt. Wäre da nicht Edwina, die klug und neugierig auf Spurensuche geht. Ob NS-Regime, DDR oder Mauerfall – Edwinas Ermittlungen verweben sich geschickt mit der Berliner Geschichte und führen sie an berühmte Plätze wie zu Clärchens Ballhaus, auf den Sophien-Friedhof oder zum Führerbunker.
Die Handlung wird auch durch spannende Fakten ergänzt. So haben zum Beispiel 1945 nur 91 von 3.715 Tieren im Berliner Zoo den Zweiten Weltkrieg überlebt, und 1990 hatten 60 % aller Ost-Berliner Wohnungen keine eigene Toilette.
Collagenartige Illustrationen und Stadtpläne laden ein, die historischen Schauplätze auch selbst zu besuchen. Damit ist der Kinder- Krimi nicht nur spannende Bettlektüre, sondern auch Reiseführer für alle, die Berlin erkunden wollen.

Product details

Authors Joan Breidenbach, Joana Breidenbach, Judith Homoki
Assisted by Martin Haake (Illustration), Kleine Gestalten (Editor)
Publisher Die Gestalten Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Hardback
Released 22.09.2014
 
EAN 9783899557398
ISBN 978-3-89955-739-8
No. of pages 160
Dimensions 157 mm x 237 mm x 22 mm
Weight 578 g
Illustrations m. Illustr.
Series Kleine Gestalten
Kleine Gestalten
Subjects Children's and young people's books > Picture books
Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Berlin, Kinder- und Jugendliteratur, Krimi, entspannen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.