Sold out

Kinder treffen Mona Lisa - Die Kunst großer Meister der Renaissance spielerisch erleben

German · Hardback

Description

Read more

Kinder treffen Mona Lisa - und machen dabei Bekanntschaft mit einer unserer spannendsten Kunstepochen: der Renaissance. Mit Pinsel, Federkiel und Farbe, mit Stempel, Walze und Papier begeben sie sich auf die Spuren von Leonardo da Vinci, Peter Bruegel und Albrecht Dürer. Spielerisch experimentieren sie mit Maltechniken, Farbrezepturen und Papierherstellung, gestalten Dunstbilder, Schattenportraits und Linolschnitte. Staunend betrachten die Kinder das Lächeln Mona Lisas, lernen den "Hasen" und das "Rhinozeros" von Dürer kennen und entdecken "Kinderspiele" zur Zeit von Bruegel. Auch die wissenschaftlichen Forschungen und Erfindungen der Renaissance-Meister regen zu vielfältigen Aktivitäten an: Mit geheimen Traubensaftschriften, Düsenschiffen, Faltdrachen und Styropordruck entsteht ein facettenreiches und lebendiges Bild der Renaissance.

About the author

Jakobine Wierz hat Kunstgeschichte, Bildende Kunst und Katholische Theologie studiert und ist Diplom-Pädagogin. Als Lehrerin arbeitet siean der Katholischen Fachschule für Sozialwesen in Trier und ist seit vielen Jahren in der Fortbildung für ErzieherInnen und SpielkreisleiterInnen tätig. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Lehraufträge an unterschiedlichen Institutionen der Erwachsenenbildung.

Product details

Authors Jakobine Wierz
Publisher Ökotopia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2006
 
EAN 9783936286434
ISBN 978-3-936286-43-4
No. of pages 80
Weight 482 g
Illustrations zahlr. vierfarb. u. schw.-w. Ill. u. Original-Abb.
Subject Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Art, music

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.