Read more
Der 1981 in Muttenz/BL gegründete Chor Contrapunkt pflegt ein breit gefächertes Repertoire an Liedern und Chorwerken. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Volkslied, der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kulturen und Musikbereichen sowie der Realisierung eigener ‹gegenwartsbezogener› Projekte.
Leitung: Georg Hausammann. Akustische Fenster zu anderen Kulturen und Räumen öffnen auch die vielseitigen und erfindungsreichen Musiker Lukas Rohner und Thomas Weiss, die atmosphärisch dichte Stücke auf exotischem Instrumentarium realisieren.
About the author
Lukas Rohner schreibt konkrete und andere Poesie, komponiert und improvisiert Musik hauptsächlich auf selbsterfundenen Instrumenten und ist auch bildender Künstler sowie grafischer Gestalter. Der Autor lebt und arbeitet in Basel.
Thomas Weiß, geb. 1961 in Karlsruhe, im mittelbadischen Rastatt aufgewachsen, verheiratet und Vater. Studium der Evangelischen Theologie in Bielefeld und Heidelberg, danach Arbeit in Gemeinden Süd- und Nordbadens und als Erwachsenenbildner in Freiburg (Schwerpunkt: Kulturarbeit im urbanen Kontext). In der gemeindlichen Seelsorge große Nähe zu Sterbe- und Trauerbegleitung, Mitarbeit in einer Hospizgruppe. Beschäftigung mit Literatur und besonders Lyrik seit dem Studium, Veröffentlichungen von Lyrik und Gebetsliteratur seit 1998. Mitglied der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik, Leipzig, Stipendiat und Mitglied des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg, Stuttgart.
Summary
Der 1981 in Muttenz/BL gegründete Chor Contrapunkt pflegt ein breit gefächertes Repertoire an Liedern und Chorwerken. Seine besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Volkslied, der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kulturen und Musikbereichen sowie der Realisierung eigener ‹gegenwartsbezogener› Projekte.
Leitung: Georg Hausammann. Akustische Fenster zu anderen Kulturen und Räumen öffnen auch die vielseitigen und erfindungsreichen Musiker Lukas Rohner und Thomas Weiss, die atmosphärisch dichte Stücke auf exotischem Instrumentarium realisieren.
Titel
Zugreise / Yo soy indiecito / Lia proun de gent / Es ist ein Ros‘ entsprungen / Dr erscht Chlapf und s erscht Bad / Zu Bethlem überm Stall / Gesu Bambin l‘è nato / Kommet, ihr Hirten / `s isch ä Bueb! / Il est né le divin enfant / E nato in Betlemme / Ehre sei Gott in der Höhe / Dime Niño / Erleichterung und Freudentanz / Ha nacido en un portal / Búvaj, Diet‘ a krásne / Dormi, dormi bel bambin / Campana sobre campana / Quod significat / Joulun kellot / Amezaliwa