Sold out

Österreichische Literatur seit 1945 - Überblicke, Einschnitte, Wegmarken

German · Hardback

Description

Read more

"Ein Fenster auf die österreichische Literatur der zweiten Jahrhunderthälfte" soll dem Willen und Konzept seines Autors nach der vorliegende Band sein, außerdem soll er "einige Seiten und Kehrseiten" dieser zeitlich und örtlich umgrenzten Literaturlandschaft aufzeigen und sowohl Überblicke als auch exemplarische Einschnitte und Wegmarken bieten.
Besonderes Augenmerk legt Zeyringer auf die Entwicklung in den neunziger Jahren, wobei diverse Blickwinkel, Aufrisse und die Vielfalt der Texte und Kontextbezüge in verschiedenen Traditionslinien und Tendenzen zum Tragen kommen. Die Analysen eröffnen Zugangsmöglichkeiten zu Motivkomplexen, Werken, Autorinnen und Autoren, literarischen Strategien und Konstruktionen und bilden ein erstaunlich feinmaschiges Netz, das es erlaubt, interpolierend auch die Leistung jener Schriftsteller und Werke zu beurteilen, die hier nicht genannt werden.
Zeyringer geht in seiner Arbeit von einem literarhistorischen Ansatz aus. Er ist einerseits einer Sozialgeschichte der Literatur und andererseits einer "offenen Literaturgeschichte" als "work in progress" verpflichtet.

About the author

Klaus Zeyringer, geb. 1953 in Graz, Dr. phil., o. Univ. Prof. und Vorstand des Deutsch-Departements an der Universite Catholique de l'Ouest. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur österreichischen Literatur.

Product details

Authors Klaus Zeyringer
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2001
 
EAN 9783852183794
ISBN 978-3-85218-379-4
No. of pages 653
Weight 802 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.