Sold out

Grenzen erweitern - Wirklichkeit erfahren - Perspektiven anthroposophischer Forschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Fünfzehn Autoren aus verschiedenen Fachgebieten geben in diesem Band einen Beitrag zu ihrem Fachbereich. Der Weg zur Erweiterung der Wissenschaft durch Anthroposophie wird ebenso so individuell wie grundsätzlich beschrieben; Versuche und Ergebnisse auf diesem Weg werden für die Gebiete der Physik, Biologie, Chemie, Ökologie, Philosophie, Kulturwissenschaft, Medizin und Landwirtschaft aufgezeigt. Immer erweist sich dabei, daß Anthroposophie die Möglichkeit gibt, die Grenze des gewöhnlichen Bewußtseins, an die heute viele Wissenschaftler stoßen, zu überschreiten und aus der erweiterten Perspektive die Welt ganz neu zu betrachten und zu erleben. Die über die Sinne wahrgenommenen Dinge beginnen eine neue Identität zu zeigen. Fragen der Moral sind mit denen der Erkenntnis unmittelbar verknüpft, da man erlebt, wie bereits vor dem Handeln die Erkenntnishaltung Wirklichkeit schafft.

About the author

Karl-Martin Dietz, geb. 1945 in Heidelberg, Studium der Klassischen Philologie, Germanistik und Philosophie, daneben auch der Wirtschaftswissenschaften, in Heidelberg, Tübingen und Rom. Promotion mit einer Arbeit über vorsokratische Philosophie. 1974-80 Lehrtätigkeit an der Universität Heidelberg. 1978 Mitbegründer des Friedrich von Hardenberg Instituts für Kulturwissenschaften in Heidelberg.

Product details

Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783772516399
ISBN 978-3-7725-1639-9
No. of pages 424
Dimensions 155 mm x 32 mm x 226 mm
Weight 684 g
Subject Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.