Fr. 25.50

Sterben, Tod und Trauer im Sachunterricht - Das Potential von Kinderliteratur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 2,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit Kindern werden Wachstum und Zukunft verbunden, der Tod hingegen steht für das Ende des Lebens." (Jennessen 2007, S. 2).
Diese Meinung ist heutzutage auch noch bei vielen Erwachsenen, Eltern und Lehrkräften vertreten. Kinder sollen sich in ihren jungen Jahren nicht mit solchen Themen auseinandersetzen, sie sollen lieber unbefangen und fröhlich aufwachsen. Dass der Tod und damit einhergehend die Trauer ein bedeutender Bestandteil unseres Lebens sind, ist unumstritten. Jeder wird im Laufe seines Lebens mit diesem Thema konfrontiert, der Eine früher und der Andere etwas später. Aber es ist nicht von der Hand zuweisen, dass dieses Thema nicht nur für die Erwachsenen eine besondere Relevanz hat, sondern auch schon für Kinder. Aus empirischen Arbeiten ist ersichtlich, " [...] dass bei Kindern zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr die Beschäftigung mit dem Tod einsetzt (vgl. Ramachers 1994)." (Jennessen 2007, S. 2).

Product details

Authors Julian Cirkovic
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.06.2014
 
EAN 9783656657101
ISBN 978-3-656-65710-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V273504
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V273504
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools
Humanities, art, music > Education > Primary school
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.