Fr. 72.00

Max Webers Idealtypus der nichtlegitimen Herrschaft - Von der revolutionär-autonomen mittelalterlichen Stadt zur undemokratischen Stadt der Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

List of contents

Max Webers nichtlegitime Herrschaft der Stadt.- Otto von Freising und Rahewin: der Kaiser und die norditalienischen Städte.- Zwei Beiträge über die Stadt: Vergleiche und Gegenüberstellungen.- Die Stadt als nichtlegitime Herrschaft bei Max Weber.- Die nichtlegitime Herrschaft (Typologie der Städte).- Das Sakrament der Herrschaft.- Struktur und Dynamik der städtischen Kommune als nichtlegitime Herrschaft. Legitimität und Legalität der Herrschaft.- Die nichtlegitime Herrschaft als Spannungsfeld einer Vielzahl von sozialen Faktoren.- Das unvollendete Webersche Werk Die Stadt im Kreuzfeuer der modernen politischen und Rechts-Soziologie.- Die Offenheit der soziologischen Theorie bei Max Weber.- Ist die nichtlegitime Herrschaft ein neuer Idealtypus der Herrschaft?.- Die Bürokratie als stählernes Gehäuse. Die Stadt: oktroyierte Herrschaften in geschichtlicher Perspektive.- Die undemokratische Stadt der Gegenwart.- Einleitende Bemerkungen.- Fokus und roter Faden der Betrachtung.- Der Weg zur undemokratischen Stadt.- Während die Stadt der Gegenwart sich in demokratischen Träumen wiegt, macht sich im Verborgenen der Leviathan breit.- Ist die im Verborgenen wirkende kapitalistische Stadtwirtschaft wirklich derart dominierend?.- Der fünfte Idealtypus der legitimen Herrschaft und die undemokratische Herrschaft der gegenwärtigen okzidentalen Stadt.- Die Möglichkeit einer globalen und lokalen Brüderlichkeitsethik: Können und dürfen Weltkonzerne noch sozial verantwortlich sein?.- Sach- und Autorenverzeichnis.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.