Read more
Das Adhäsionsverfahren als "Zivilrecht im Strafverfahren" ist vom Gesetzgeber gewollt. Opferschutzgesetz, Opferrechtsreformgesetz und zuletzt das 2. Justizmodernisierungsgesetz vom 22.11.2006 belegen diese Entwicklung.
Viele offene Fragen und Berührungsängste der Praktiker erschweren trotz unbestrittener Vorzüge die Akzeptanz dieser Verfahrensart.
Das Handbuch beantwortet die Fragen der Praxis. Der Verfahrensablauf wird detailliert beschrieben. Sie erhalten individuelle Hinweise aus der Sicht des Richters, Staatsanwaltes und Opferanwaltes.
Die Vorteile auf einen Blick:
- viele Fallbeispiele, Musteranträge und Argumentationshilfen
- zahlreiche, auch bisher unveröffentlichte, Urteile und Beschlüsse
- Darstellung der aktuellen Rechtsprechung
- wissenschaftlich fundierte Lösungen ungeklärter Auslegungsfragen
- wichtige Hinweise für die Berechnung von Gebühren auch im Zusammenhang mit der Nebenklage
- die Autoren sind Praktiker aus alle Bereichen
Das erfahrene Autorenteam:
Dr. Sabine Ferber, Richterin am Oberlandesgericht, Celle
Barbara Havliza, Direktorin am Amtsgericht, Bersenbrück, zuvor langjährige Vorsitzender der Jugendkammer des Landgerichts Osnabrück
Anette Schneckenberger, Richterin am Amtsgericht, Meppen
Kirsten Stang, Oberstaatsanwältin, Braunschweig
Dr. Bernhard Weiner, Rechtsanwalt und Mediator, Meppen
Norbert Wolf, Generalstaatsanwalt, Braunschweig
About the author
Professor Dr. Bernhard Weiner, Polizeiakademie Niedersachsen, Standort Oldenburg,