Fr. 58.50

Börseneinführungen von Aktien am deutschen Kapitalmarkt - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für das gute Funktionieren marktwirtschaftlicher Wirtschaftssysteme sind Börseneinführungen von Aktien von zentraler Bedeutung. Eine Börseneinführung liegt vor, wenn erstmalig Aktien eines Unternehmens an einer Wertpapierbörse notiert werden. Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen die in diesem Zusammenhang erzielbaren Aktienrenditen. Diese sind nicht nur für private und institutionelle Anleger, Emittenten sowie Konsortialbanken von großem prak tischen Interesse, sondern auch für die Institutionen, die die Rahmenbedingungen für Börsen einführungen festlegen, und die verantwortlichen Aufsichtsbehörden. Empirische Untersuchungen zeigen, daß der erste Börsenkurs im Durchschnitt beträchtlich höher ist als der Kurs, zu dem Anleger die Aktien zeichnen können, die sogenannte Emissions rendite ist also positiv. Die für den deutschen Markt bisher existierenden, sich auf das traditio nelle Festpreisverfahren beziehenden Schätzwerte für die durchschnittliche Kurssteigerung bzw. die Emissionsrendite liegen zwischen 10 % und 30 % (vgl. Tabelle 111.3 auf Seite 65). Für eine Reihe von Märkten - u.a. auch für Deutschland - liegen zudem empirische Untersuchungen zur Renditeentwicklung für die auf die Börseneinführung folgenden drei bis fünf Jahre vor. Diese kommen zum Ergebnis, daß die neu eingeführten Aktien deutlich niedrigere Renditen besitzen als die bereits notierten, die langfristige Performance ist also negativ (S. 175).

List of contents

Institutionelle und theoretische Grundlagen von Börsenerstemissionen - Schätzwerte für die Höhe der Emissionsrendite - Die Erklärung der Emissionsrendite von IPO-Wertpapieren in Modellansätzen - Schätzwerte für die langfristige Durchschnittsrendite

About the author










Dr. Olaf Ehrhardt war Promotionsstipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung. Er ist heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bank-, Börsen- und Versicherungswesen der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.

Product details

Authors Olaf Ehrhardt
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783824464661
ISBN 978-3-8244-6466-1
No. of pages 232
Weight 336 g
Illustrations XXIV, 232 S. 4 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Volkswirtschaftslehre, Business & Economics / General, C; SCW00008 - Economics/Management Science, general; SUCO11643 - Business and Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.