Fr. 78.00

Unternehmenswandel gegen Widerstände - Change Management mit den Menschen

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Ein Wandel im Unternehmen klappt nur, wenn er mit den Menschen vollzogen wird, die in einer Firma arbeiten. Nur sie können neue Strukturen mit Leben erfüllen. Durch ihren Widerstand können sie einen Change-Prozess aber auch zum Kippen bringen. Das Autorenteam um den Change-Experten Klaus Doppler demonstriert, wie es gelingt, mit den verschieden Typen (beispielsweise "Erbsenzähler", "Oppositionelle" oder "Dampframme") in einer Gruppe umzugehen. Mit zahlreichen Werkzeugen (beispielsweise Collagen, Aufstellungen oder ein Team-Audit) können zerstörerische Energien in Schach gehalten werden.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Vorwort: Change Management mit den Menschen
Teil I: Das Umfeld, in dem wir uns bewegen - Gruppendynamik im Kontext unterschiedlicher Organisationsarchitekturen
1. Organisationsstrukturen: Nichts bleibt, wie es einmal war
Alle müssen besser werden...
Drei Kerngedanken der neuen Architektur einer Organisation
Der Prozess des Übergangs zur neuen Form
Ungeplante Nebeneffekte
Pflegebedürftige Gruppenstruktur
2.Change Management im Rahmen der neuen Organisationsarchitekturen und die Renaissance der Gruppendynamik
Die Geister, die ich rief...
Warum auch wechselnde Ungleichheiten stabilisierende Wirkung haben können
Organisationen sind Kinder ihrer Zeit
Eine Erbsünde der Organisation - und wie wir Buße tun
Exkurs 1: Was nicht im Organigramm steht
Exkurs 2: Mikropolitik
3.Die modernen Konzepte im Großversuch und ihre gruppendynamische Dimension
Die klassische Projektorganisation
Die organisatorische Matrix
Netzwerke
4.Warum so viele Vorhaben scheitern
Der Manager als Macher
Versachlichung - ein typisches Merkmal der Geschäftssprache
Vorwand: Zeitdruck
Mentales Modell: Der Mensch als Maschine
Angst und fehlendes Vertrauen
5.Merger und Akquisition: Von allein wächst nichts zusammen
Verräterische Symptome
Die übliche Methodik des Vorgehens
Aktion: Geheime Kommandosache
Im Zentrum des Interesses: Betriebswirtschaftliche Analysen
Anfänge sind durch Abgrenzung, Vorsicht und Sorge um sich selbst gekennzeichnet
Geschwisterneid und Geschwisterrivalität
Bedürfnis nach Sicherheit - und der Ruf nach klarer Führung
Empfehlungen
6.Familiendynamik im Unternehmen
Aus dem Leben gegriffen...
Die besonderen "familienbedingten" Herausforderungen im Allgemeinen...
... und im Besonderen
Gruppendynamische Spezialitäten
Erfolg versprechende Steuerungssysteme
7. Antriebsenergie für Veränderung - Treibstoff Gruppendynamik
Weg von... dem derzeitigen veränderungsbedürftigen Zustand
Hin zu... einer gemeinsamen Vorstellung von einer attraktiven Zukunft
Das Sowohl-als-auch: Balance zwischen Struktur und Verhalten, zwischen Sach-Logik und Emotionen
Top-down und bottom-up
Teil II: Ein Blick hinter die Kulissen - Veränderungen und der Faktor Gruppe ...

About the author

Klaus Doppler ist selbstständiger Organisations- und Managementberater in München. Er ist Experte im Bereich des Change Management und Mitherausgeber der Zeitschrift 'Organisationsentwicklung'. Buchveröffentlichungen.

Report

Verborgene Kräfte freilegen
Ein Wandel im Unternehmen klappt nur, wenn er mit den Menschen vollzogen wird, die in einer Firma arbeiten. Nur sie können neue Strukturen mit Leben erfüllen. Durch ihren Widerstand können sie einen Change-Prozess aber auch zum Kippen bringen. Das Autorenteam um den Change-Experten Klaus Doppler demonstriert, wie es gelingt, mit den verschieden Typen (beispielsweise "Erbsenzähler ", "Oppositionelle" oder "Dampframme") in einer Gruppe umzugehen. Mit zahlreichen Werkzeugen (beispielsweise Collagen, Aufstellungen oder ein Team-Audit) können zerstörerische Energien in Schach gehalten werden.
" Sehr praxisbezogen beschreiben Klaus Doppler und seine Kollegen die Instrumente, die Führungskräfte für ihr Change Management brauchen." Capital

Product details

Authors Klaus Doppler, Hellmuth Fuhrmann, Birgitt Lebbe-Waschke
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783593395654
ISBN 978-3-593-39565-4
No. of pages 419
Dimensions 159 mm x 234 mm x 28 mm
Weight 760 g
Illustrations m. 27 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.