Fr. 28.90

Joseph und Zulaihka - Beziehungsgeschichten zwischen Indien, Persien und Europa. Katalog zur Ausstellung m Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 2014

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Ausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin (11.6. - 7.9.2014 im Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin) präsentiert die alttestamentliche Josephsgeschichte in transkultureller Perspektive. Sie zeigt zum einen die wechselseitige Rezeption islamischer Bildkultur im Werk Rembrandts und christlichen Bildmaterials im indo-islamischen Mogulreich auf. Zum anderen vergleicht sie, wie die Josephsgeschichte in christlichen und islamischen Bildkulturen illustriert und transformiert wurde. Während sinnliche Attraktivität im persischen Kontext als Sinnbild geistiger Schönheit zu verstehen ist, changiert das Motiv im europäischen Kontext zwischen betonter Erotik und der moralischen Verurteilung weiblicher Sexualität. Die Zusammenführung von Darstellungen der Josephsgeschichte aus verschiedenen Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz macht die engen Bezüge zwischen nahöstlichen und europäischen Bildkulturen deutlich.

Product details

Assisted by Vera Beyer (Editor), Heinrich Schulze Altcappenberg (Editor), Friederike Weis (Editor)
Publisher Edition Minerva, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783943964103
ISBN 978-3-943964-10-3
No. of pages 64
Dimensions 209 mm x 290 mm x 4 mm
Weight 326 g
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.