Fr. 72.00

Evaluation von Programmen und Projekten für eine demokratische Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine attraktive demokratische Kultur ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr müssen die Bedeutung und die Qualität demokratischer Werte und Normen immer wieder begreiflich und erlebbar gemacht werden. Aber welche Maßnahmen sind hierfür geeignet und welche nicht? Wie kann die Wirksamkeit von Programmen und Projekten optimiert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass vorhandenes Wissen bei der Konzeption von Programmen und Projekten genutzt wird? Die BeitragsautorInnen geben Antworten auf diese Fragen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf methodischen und praktischen Aspekten der Evaluation. Daneben wird aber auch den bisher kaum diskutierten grundsätzlichen Folgen von Evaluationsaktivitäten für die demokratische Kultur und die moderne Gesellschaft nachgegangen.

List of contents

Mit Beiträgen von Olaf Lobermeier, Rainer Strobl, Gesa Schirrmacher, Reinhard Koch, Roland Roth, Christian Lüders, Huey-Tsyh Chen, Thomas Widmer, Ulrich Wagner, Gunnar Lemmer, Manuel Eisner, Uwe Flick, Wolfgang Beywl, Susanne Giel, Andreas Zick, Reinhard Stockmann, Wilhelm Heitmeyer.

About the author

Dr. Wilhelm Heitmeyer ist Professor an der Universität Bielefeld und Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung.

Summary

Eine attraktive demokratische Kultur ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr müssen die Bedeutung und die Qualität demokratischer Werte und Normen immer wieder begreiflich und erlebbar gemacht werden. Aber welche Maßnahmen sind hierfür geeignet und welche nicht? Wie kann die Wirksamkeit von Programmen und Projekten optimiert werden? Wie kann sichergestellt werden, dass vorhandenes Wissen bei der Konzeption von Programmen und Projekten genutzt wird? Die BeitragsautorInnen geben Antworten auf diese Fragen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf methodischen und praktischen Aspekten der Evaluation. Daneben wird aber auch den bisher kaum diskutierten grundsätzlichen Folgen von Evaluationsaktivitäten für die demokratische Kultur und die moderne Gesellschaft nachgegangen.

Product details

Assisted by Heitmeyer (Editor), Wilhelm Heitmeyer (Editor), Lobermeie (Editor), Ola Lobermeier (Editor), Olaf Lobermeier (Editor), Strob (Editor), Rainer Strobl (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783531183060
ISBN 978-3-531-18306-0
No. of pages 229
Dimensions 171 mm x 13 mm x 211 mm
Weight 310 g
Illustrations VI, 229 S. 25 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

B, Sociology, Social Sciences, Sociology, general, Methodology of the Social Sciences, Wirkungsanalyse, Sociological Methods

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.