Sold out

SuperFreakonomics - Nichts ist so wie es scheint - Über Erd-Abkühlung, patriotische Prostituierte und Selbstmord-Attentäter mit Lebensversicherung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Scheinbar absurde Fragen aus dem Alltag und überraschend sinnvolle Antworten. Langweilig wird es dabei garantiert nie

Warum brauchen Selbstmordattentäter eine Lebensversicherung? Ist es gefährlicher, betrunken Auto zu fahren oder betrunken zu Fuß zu gehen? Warum ist der Preis für oralen Sex in den letzten Jahren so drastisch gesunken? Nach ihrem sensationellen Bestsellererfolg "Freakonomics" widmet sich das Autorenduo Levitt/Dubner erneut den Eigentümlichkeiten menschlichen Handelns. Mit Witz, Selbstironie und scharfer Beobachtungsgabe schildern sie Absurditäten, entlarven lieb gewordene Erkenntnisse als Irrtümer, stellen Querdenker vor und enthüllen die scheinbar absurde Logik, die hinter wirtschaftlichem Denken und Handeln steckt.

About the author

Steven Levitt, geb. 1967 in Boston, zeichnete sich schon während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Harvard durch sein unkonventionelles Denken aus. Seit 1999 hält Levitt eine Professur an der University of Chicago und ist Herausgeber des 'Journal of Political Economy'.

Stephen J. Dubner hat von 1994 bis 1999 als Herausgeber und Journalist für das 'New York Times Magazine' gearbeitet. Heute schreibt Dubner free lance u.a. für den New Yorker, die Washington Post und Time.

Summary

Scheinbar absurde Fragen aus dem Alltag und überraschend sinnvolle Antworten. Langweilig wird es dabei garantiert nie

Warum brauchen Selbstmordattentäter eine Lebensversicherung? Ist es gefährlicher, betrunken Auto zu fahren oder betrunken zu Fuß zu gehen? Warum ist der Preis für oralen Sex in den letzten Jahren so drastisch gesunken? Nach ihrem sensationellen Bestsellererfolg „Freakonomics“ widmet sich das Autorenduo Levitt/Dubner erneut den Eigentümlichkeiten menschlichen Handelns. Mit Witz, Selbstironie und scharfer Beobachtungsgabe schildern sie Absurditäten, entlarven lieb gewordene Erkenntnisse als Irrtümer, stellen Querdenker vor und enthüllen die scheinbar absurde Logik, die hinter wirtschaftlichem Denken und Handeln steckt.

Product details

Authors Dubner, Stephen J. Dubner, Levit, Steven Levitt, Steven D. Levitt
Assisted by Gisela Kretzschmar (Translation)
Publisher Goldmann
 
Original title SuperFreakonomics
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783442156788
ISBN 978-3-442-15678-8
No. of pages 348
Weight 305 g
Series Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Goldmann Taschenbücher
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Gesellschaft (soziologisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.