Sold out

Richtig irren - Von falschen Glaubenssätzen, Denkfehlern und der kreativen Kraft unserer Fehlbarkeit -

German · Hardback

Description

Read more

Niemand ist unfehlbar. Zum Glück! Doch warum ist Irren so unpopulär?
Irren ist menschlich. Das würden wir alle unterschreiben. Und gehen doch stillschweigend davon aus, dass es in der Regel die anderen sind, die sich irren. Wir sind davon überzeugt, Recht zu haben, sei es in der Frage nach der Entstehung des Universums oder in der korrekten Weise, den Geschirrspüler zu beladen. Aber warum eigentlich bereitet es uns so große Probleme, einen Fehler einzugestehen? Und aus welchem Grund empfinden wir das Rechthaben als derart befriedigend? Mit Scharfsinn und Witz geht Kathryn Schulz diesen Fragen nach und zeigt, wie die fatale Einstellung zum Irrtum unser Leben beschwerlich macht. Die Autorin lädt ein zu einer faszinierenden Reise durch die Welt der Fehlbarkeit: von historischen Irrtümern wie dem geozentrischen Weltbild oder dem Tausendjährigen Reich bis zu psychologischen und neurologischen Ursachen von Fehlurteilen, wie einem mangelhaften Gedächtnis oder der Täuschung durch Emotionen. Am Ende ihrer klugen, vergnüglichen Untersuchung steht die befreiende Erkenntnis, dass der eingestandene Irrtum alles andere als einen Makel bedeutet. Vielmehr ist er der Motor von Kreativität und bietet uns die Chance zu Veränderung und Wachstum.

About the author

Kathryn Schulz ist Journalistin, Autorin und Expertin auf dem Gebiet der Irrtumsforschung. Ihre Artikel mit Reportagen aus aller Welt erscheinen im New York Times Magazine, Rolling Stone, TIME Magazin und anderen renommierten Magazinen. Kathryn Schulz lebt in der Nähe von New York.

Ursula Pesch, geboren 1952 in Meckenheim, Studium der Germanistik und Anglistik in Bonn und Freiburg i. Br., Übersetzerdiplomprüfung während eines mehrjährigen Aufenthalts in London, ist die Übersetzerin von u. a. David Agus, Kevin Dutton, Shirin Ebadi, Stephen Ilardi und Alan Weisman.

Product details

Authors Kathryn Schulz
Assisted by Ursula Pesch (Translation)
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title Being Wrong
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783570500804
ISBN 978-3-570-50080-4
No. of pages 475
Weight 794 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Irrtum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.