Fr. 14.50

Der Krieg und die Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay behandelt die Frage nach dem Zusammenhang zwischen biographischen Kriegserfahrungen und philosophischen Gedankengebäuden anhand ausgewählter Denker.

About the author










Johannes Preusker, Dr. phil., geb. 1984 in Bruchsal, studierte von 2004 bis 2010 Philosophie und Alte Geschichte an der Universität Dresden. Seine Magisterarbeit ¿Das Menschenbild in Marsilio Ficinos ¿Über die Liebe¿¿ verfasste er bei Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz. Unter der Betreuung von Prof. Dr. Thomas Rentsch geschrieben und verteidigt, wurde Preuskers Dissertation ¿Die Gemeinsamkeit der Leiber¿ 2014 veröffentlicht. Seine Schwerpunkte liegen auf Fragen der Philosophiegeschichte, Religionsphilosophie, philosophischen Anthropologie und Leibphänomenologie.

Product details

Authors Johannes Preusker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2014
 
EAN 9783656629504
ISBN 978-3-656-62950-4
No. of pages 8
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 28 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271809
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271809
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.