Fr. 24.90

Frauen in der rechtsextremen Szene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit wird das Thema Rechtsextremismus meistens als ein männlichen Phänomen angesehen. Meisten werden die rechtsextremen Männer mit kahlrasierten Köpfen, Springerstiefeln und Bomber-Jacke symbolisiert (vgl. Rommelspacher 2011, S. 43). ,,Auch in der Politik treten fast nur Männer als Repräsentanten rechter Parteien in Erscheinung"(Rommelspacher 2011, S. 43). Bei dieser Vorstellung von Rechtsextre-mismus ist es verständlich, dass die Gesellschaft davon ausgeht, dass Frauen weniger rechtsextremes Potenzial haben. Da das Bild der Frau als friedfertig gilt, welche meis-tens in der rechten Szene eine ,,Mitläuferfunktion" aufweist (Rommelspacher 2011, S. 44).Jedoch polarisiert in den Medien sowie in der Öffentlichkeit zum Thema "Frauen im Rechtsextremismus" ein anderes Bild. Besonders durch den Vorfall von Beate Zschäpe, welche dem weiblichen Rechtsextremismus ein Gesicht gegeben hat (Röpke/ Speit 2011 S.9). Desweitern zeigen Auswertungen, dass der Frauenanteil in der rechtsextremen Szene massiv zunehmen würde. Frauen soll dem Rechtsextremismus ein freundlicheres und gewaltfreieres Ansehen verleihen (Senatsverwaltung für Inneres und Sport 2009, S. 3).In dieser Seminararbeiten wird die Frau im Rechtsextremismus als eine exkludierte Gruppierung betrachtet, aufgrund ihrer Einstellungen und Denkmuster ein abweichen-des Verhalten gegenüber der Gesellschafft sowie dem deutschen Grundgesetzt aufwei-sen. Diese Denk- und Einstellungsmuster werden aufgeführt, um somit das Thema zu verdeutlichen. Zum Beginn wird der Begriff Rechtextremismus definiert sowie wird die Entstehungen rechteextremer Einstellungen bei Frauen beleuchtet. Desweitern wird sich intensiv mit der Frau in der rechten Szene auseinandergesetzt. Dabei werden verschie-denen Positionen von rechten Frauen zu prägnante Themen im Rechtsextremismus auf-gegriffen. Die Darstellung über die Involviertheit dieser Frauen in der Szene bildet den Abrundung der Seminararbeit zu diesem Thema. Zum Schluss erfolgt ein Fazit über das Thema Frauen im Rechtsextremismus sowie eine Zukunftsprognose.

Product details

Authors Jenny Wauer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2014
 
EAN 9783656628620
ISBN 978-3-656-62862-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271517
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271517
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work
Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.