Fr. 19.90

Das 18. Kamel: Krieg und Frieden in der Sichtweise der analytischen Psychologie nach C.G. Jung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg und Psyche sind immerwährende Themen in der menschlichen Psyche. Wir kennen die widerstreitenden Stimmen in uns, die zur Folge haben, dass wir blockiert werden. So geschah es auch in einer Geschichte im alten Arabien, bei der ein Erbstreit unter Brüdern ausbrach, der unlösbar schien, bis ein Wanderer mit seinem 18. Kamel vorbeikam und den Streit schlichtete. Das 18. Kamel ist ein Symbol, etwas Drittes, das Frieden bringt. Bezogen auf die menschliche Psyche ist es das Dritte, das intrapsychisch im Hin und Her der Affekte und Argumente vermittelt und den Bezug zum Unbewussten wieder herstellt. Jung nannte den Vorgang auch die "transzendente Funktion", die den Bezug zum Unbewussten und zu dessen selbstregulierenden heilenden Kräften wieder herstellt. Denn: "Die geheime Mitwirkung des Unbewussten am Leben ist immer und überall da..." (Jung, GW 8,
158). Doch wenn die unbewusste Wirkung unterdrückt wird oder wegdriftet, so verliert sie ihre regulierende Wirkung.

About the author

Isabelle Meier, Dr. phil., Psychologin, Analytische Psychologie nach C. G. Jung und katathym-imaginative Psychotherapeutin, führt eine eigene Praxis in Zürich. Sie ist Dozentin, Lehranalytikerin und Supervisorin am ISAPZURICH (Internationales Seminar für Analytische Psychologie in Zürich) und seit 2012 dessen Co-Präsidentin. Zu ihren Veröffentlichungen zählen verschiedene Artikel in Zeitschriften und Buchpublikationen. Ihre Interessen liegen bei den Themen Imagination, Intersubjektivität, Komplexe und Archetypen.

Product details

Authors Isabelle Meier
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2014
 
EAN 9783656628828
ISBN 978-3-656-62882-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V271863
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.