Fr. 25.50

Peinture d'un film. Vue sur "Le dejeuner sur l'herbe" de Jean Renoir

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seminar paper de l'année 2010 dans le domaine Etudes des langues romanes - Français - Autres, note: Sehr gut, Universität Wien (Romanistik), cours: SE Medienwissenschaften, langue: Français, résumé: Filmananlyse zum Werk Jean Renoirs, zum Einfluss der Malerei (Vater: Maler Renoir), der Musik, der Opposition Natur7Technik und der Aspekt des Filmographie; des quasi testamentarischen Vermächtnisses in einem seiner letzten (Farb!-)Filme.Titre: Peinture d'un film.Vue sur Le déjeuner sur l'herbede Jean RenoirTableIntroductionp.3I. La réalisation du filmp.4I.I.i. Fiche techniquep.4I.I. Le tournagep.4I.II.i. La Distribution/ Les acteursp. 5I.II. Au tour des acteurs et personnagesp.6I.II.I Nénettep.6I.III Les espaces p.8II. Une oeuvre pour les sens, un hommage à la peinture p.11II.I Manet et Renoirp.11II. II. Enchanter les images par la musiquep.12II.II.I Le rôle du sonp.14ConclusionIII. Le monde apolloniens et l'esprit dionysiaque p.15III.I L'Harmonie et l'oppositionp.16Bibliographie p.17Table des Illustrations p.18

About the author

Sara Claire Kerschbaumer wurde 1985 in Wien in einer multikulturellen Familie geboren und wuchs in einem zweisprachigen Elternhaus auf. Nach einem kurzen Ausflug in die Naturwissenschaften wurde das Biologiestudium 2005 zu Gunsten eines Germanistik- und Romanistikstudiums aufgegeben. Nach einigen Auslandsaufenthalten und einer Unterrichtstätigkeit in Frankreich schloss die Autorin das Germanistikstudium mit einer Arbeit im Bereich DaF/DaZ 2012 ab.§Neben dem Bereich DaF/DaZ interessiert sich die Autorin für sprachpolitische Phänomene im Allgemeinen. Sie beschäftigt sich dabei nicht nur mit den Entwicklungen der Gegenwart, sondern untersucht auch historische Phänomene des Sprachaustausches wie z.B. in der mittelalterlichen Literatur.

Product details

Authors Sara C. Kerschbaumer, Sara Claire Kerschbaumer
Publisher Grin Verlag
 
Languages French
Product format Paperback / Softback
Released 18.04.2011
 
EAN 9783640892471
ISBN 978-3-640-89247-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 2 mm x 2 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V170409
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V170409
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.